Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Hubei, China
Markenname: DESHENG
Zertifizierung: ISO9001:2008
Modellnummer: Chemiluminescent Reagens
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 10g
Preis: Consult the latest quotation
Verpackung Informationen: Plastikflasche oder Aluminiumfilm
Lieferzeit: 1-3 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100kg PRO MONAT
Aussehen: |
Gelbes Kristallpulver |
Reinheit: |
>98% |
Marke: |
Desheng |
Adresse des Lieferanten: |
EZHOU HUBEI China |
CAS#: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Lagerungszustand: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Molekülgewicht: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Aussehen: |
Gelbes Kristallpulver |
Reinheit: |
>98% |
Marke: |
Desheng |
Adresse des Lieferanten: |
EZHOU HUBEI China |
CAS#: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Lagerungszustand: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Molekülgewicht: |
Siehe die Einzelheiten unten |
Der Akridinester ist eine chemische Substanz, die alschemiluminesziertes EtikettEs hat sich erwiesen, daß Acridinsalze und verwandte Verbindungen sehr nützliche chemilumineszierende Etiketten sind. Unter alkalischen Bedingungen wird NHS als Aussteigergruppe ersetzt, und das Protein bildet eine stabile Amidbindung mit dem Akridinester.Acridiniumester ist nur ein allgemeiner Begriff für Acridiniumsalz. Wenn sie unterteilt werden, kann Desheng 7 verschiedene Acridinium-Estere (siehe Tabelle unten) zur Auswahl liefern, also was sind diese 7 Acridinium-Estere? Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede?Lasst uns weiter nach unten schauen.
1.1 Acridinium Ester Nr. 0-Acridinium Ester (AE-NHS)
[CAS]Nichts
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht]N/A
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
AcridiniumesterPulver
1.2 Acridinium Ester Nr. 1-Acridinium Ester (DMAE-NHS)
[Englische Bezeichnung]2',6'-Dimethyl-4'-(N-Succinimidyloxycarbonyl)phenyl-10-Methyl-Acridinium-9-Carboxylat Methosulfat
[Chinesische Bezeichnung] 9-[[4-[[2,5-Diox-1-Pyrrolidinyl) oxy]Carbonyl]-2,6-Dimethylphenoxy]Carbonyl]-10-Methyl Acridine Methyl Sulfat
[CAS]15853-74-2
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 594.13, C29H26N2O10S
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
1.3 Acridinium Ester Nr. 2-Acridinium Ester (Me-DMAE-NHS)
[englische Bezeichnung]2',6'-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4'-NHS Ester Triflate
[chinesische Bezeichnung] 2',6'-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-Acridin-Carboxylat 4'-NHS-Ester Trifluormethanesulfonat
[CAS]Nichts (115853-74-2, DMAE-NHS-Analog)
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 632.56, C29H23F3N2O9S
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
1.4 Acridinium Ester Nr. 3-Acridinium Ester (NSP-DMAE-NHS)
[englische Bezeichnung]2',6'-DiMethylcarbonylphenyl-10-sulfopropylacridinium-9-Carboxylat 4'- NHS Ester
[Chinesische Bezeichnung] 9-[[4-[[2,5-Dioxo-1-Pyrrolidinyl) oxy]Carbonyl]-2,6-Dimethylphenoxy]Carbonyl]-10-( 3-
Sulfopropyl) -acridin-inneres Salz
[CAS]194357-64-7
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 590.6, C30H26N2O9S
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
Produktinformationen für Acridine Ester (NSP-DMAE-NHS) |
Produktbezeichnung Acridinester (NSP-DMAE-NHS) |
CAS-Nummer 194357-64-7 |
Aussehen Gelb Feststoff/Pulver |
Molekülgewicht 590.6 |
Gehalt ≥ 98% |
Lagerbedingungen 2-8°C, versiegelt, trocken und im Dunkeln |
Produktinformationen über Acridinsalz (NSP-SA) |
Produktbezeichnung Acridinsalz (NSP-SA) |
CAS-Nummer 211106-69-3 |
Aussehen Gelb Feststoff/Pulver |
Molekülgewicht 584.661 |
Gehalt ≥ 98% |
Lagerbedingungen 2-8°C, versiegelt, trocken und im Dunkeln |
Produktinformationen über Acridinsalz (NSP-SA-NHS) |
Produktbezeichnung Acridinsalz (NSP-SA-NHS) |
CAS-Nummer 199293-83-9 |
Aussehen Gelb Feststoff/Pulver |
Molekülgewicht 681.73 |
Gehalt ≥ 98% |
Lagerbedingungen 2-8°C, versiegelt, trocken und im Dunkeln |
Produktinformationen für Acridinhydrazid (NSP-SA-ADH) |
Produktbezeichnung Acridinhydrazid (NSP-SA-ADH) |
Aussehen Gelb Feststoff/Pulver |
Molekülgewicht 740.85 |
Gehalt ≥ 98% |
Lagerbedingungen 2-8°C, versiegelt, trocken und im Dunkeln |
Produktinformationen für Acridinester (ME-DMAE-NHS) |
Produktbezeichnung Acridinester (ME-DMAE-NHS) |
Aussehen Gelb Feststoff/Pulver |
Molekülgewicht 632.56 |
Gehalt ≥ 98% |
Lagerbedingungen 2-8°C, versiegelt, trocken und im Dunkeln |
1.5 Akridinester Nr. 4-Akridinsalz (NSP-SA)
[englische Bezeichnung] 3-[9-(((3-(Carboxypropyl) [4-Methxylphenyl]sulfonyl) amin) carboxyl]-10-acridiniumyl)-1-propanesulfonatinnersalz
[Chinesische Bezeichnung] Acridinsalz (NSP-SA)
[CAS]21106-69-0
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 584.66, C28H28N2O8S2
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
1.6 Akridinester Nr. 5-Akridinsalz (NSP-SA-NHS)
[englische Bezeichnung] 3-[9-(((3-(N-Succinimidyloxycarboxypropyl) [4-Methxylphenyl]sulfonyl) amin) carboxyl]-10-acridiniumyl)-1-propanesulfonatinnersalz
[Chinesische Bezeichnung] Acridinsalz (NSP-SA-NHS)
[CAS]199293-83-9
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 681.73, C32H31N3O10S2
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
1.7 Acridineester Nr. 6-Acridiniumhydrazid (NSP-SA-ADH)
[CAS]Nichts
[Aussehen]Gelb festes oder pulverhaltiges Material
[Reinheit] ≥98%
[Molekülgewicht] 740.85, C34H40N6O9S2
[Aufbewahrungsbedingungen] -20°C, Licht vermeiden
[Beförderungsbedingungen] Es kann innerhalb von 48 Stunden bei Raumtemperatur (20-25°C) transportiert werden und muss länger als 48 Stunden bei -20°C transportiert werden.
Zweitens: der Strukturunterschied der Akridineester
Sechs Arten von Acridine-Estern, von denen die Nummern 1 bis 3 Acridine-Estern sind; die Nummern 4 bis 6 sind Acridinsulfonamid-Laktate; die Nummern 1 bis 4 sind NHS-aktive Estere; die Nummern 4 bis 6 sind Acridinsulfonamid-Laktate; die Nummern 1 bis 4 sind NHS-aktive Estere;5 ist Acridin-Carboxylsäure mit einer CarboxylgruppeDie Nummer ist Acridinhydrazid, das freie Aminosäuren enthält.
3. Hydrolysebeständigkeit und Stabilität
Die Struktur der traditionellen Acridinium-Estere Nr. 0 (AE-NHS) und Nr. 1 bis 3 wurde modifiziert, um die sterische Hindernis zu erhöhen und die Hydrolysebeständigkeit zu erhöhen.0 ist nur in sauren Lösungen stabilWenn der pH-Wert größer als 6 ist.3Es ist stabil in PB-Puffer mit pH 7,0 bei Raumtemperatur. Nach 16 Tagen nimmt die Lumineszenzaktivität nur ab. 3,6%.
In den Nummern 4 bis 6 sind Sulfonamidgruppen eingeführt, die stabiler sind als die Akridinester (Nr. 0 bis 3).und die CN-Bindung ist größer als die CO-BindungAkridinamidverbindungen (Nr. 4 bis 6) sind auch stärker gegen die Hydrolyse als Akridinesterverbindungen (Nr. 0 bis 3).Bei Lagerung mit Proteinkonjugaten bei Raumtemperatur für 4 WochenGefriergetrocknete Erzeugnisse können bei -20°C länger als ein Jahr gelagert werden. .
Vier. Wasserfreundlichkeit
Die Nummern 3 bis 6 werden auf der Grundlage der Nummern 1 bis 2 hydrophil modifiziert.Die Einführung von Propanesulfonsäure inneren Salz erhöht seine Wasserlöslichkeit und macht die Marker mit Antikörpern gebildet, Nukleinsäuren usw. wasserlöslich. Die anschließende Lumineszenzdetektion kann in Wasser durchgeführt werden.
Der Unterschied in der Kennzeichnung
Da die Essenz des Antikörpers ein Protein ist, enthält er eine Amingruppe und kann direkt mit Nr. 1 bis Nr. 4 (NHS-aktiver Ester) zur Kopplung reagieren.
Nr. 5 ist Acridincarboxylsäure, die die Zugabe von Kondensationsmittel EDCI usw. erfordert, um eine Kopplungsreaktion mit amingehaltenen Proteinen zu haben.
Das Ende von Acridinhydrazid eignet sich für die direkte Kopplung zu Polysacchariden, Nukleinsäuren oder Proteinen mit Aldehydgruppen.
6. Vergleich der Lichtleistung
Da die Akridine Nr. 1 bis Nr. 6 die gleiche Lumineszenzmatrix und den gleichen Mechanismus aufweisen, sollte sich ihre Lumineszenzleistung nicht wesentlich unterscheiden.