logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
produits
Zu Hause /

produits

Ursachen für pH-Veränderungen in HEPES-Puffer 7365-45-9

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: Hubei

Markenname: desheng

Zertifizierung: ISO9000

Modellnummer: CAS 7365-45-9

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 20 kg

Preis: Detailed discussion

Verpackung Informationen: 20 kg / Box

Lieferzeit: 5 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/P, T/T, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5t/Woche

Erhalten Sie besten Preis
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

HEPES-Puffer

,

7365-45-9

,

biologische Puffermittel

Aussehen:
Weißes Pulver
Modell:
Hepes
Hersteller:
Desheng
Verpackung:
500 g / Box
Aussehen:
Weißes Pulver
Modell:
Hepes
Hersteller:
Desheng
Verpackung:
500 g / Box
Beschreibung
Ursachen für pH-Veränderungen in HEPES-Puffer 7365-45-9

In biochemischen, Zellkultur- und Molekularbiologie-Experimenten wurde 4-Hydroxyethylpiperazine-Ethanessulfonsäure (HEPES-PufferDer Physikalische Stoff ist aufgrund seines breiten und wirksamen Pufferbereichs (pH 6,8-8,2) und seiner geringen Zytotoxizität ein unverzichtbarer "PH-Stabilisator" im Labor geworden.Der pH-Wert kann aufgrund verschiedener Faktoren noch schwanken.Die Ergebnisse der Untersuchungen werden im Folgenden eingehend analysiert.


Produktbezeichnung

4-Hydroxyethylpiperazine-Ethansulfonsäure

ChemischeEineAbkürzung

HEPES-Puffer

CAS-Nummer

7365-45-9

PRoductEineAussehen

WErschlagenCRystalinPEigentümer

MOlekulärWAcht

238.305

MOlekulärFSchnittstelle

C8H18N2O4S

DEinheitlichkeit

10,07 g/ml bei 20 °C

MSchleimungPSalbe

234-238 °C

AufbewahrungCZustände

Raumtemperatur, fern von Licht und Feuchtigkeit

PSchwangerschaft

Über 99%

SSchnürchenPVerpackung

500 g pro Flasche, 25 kg pro Kartontrommel

MHersteller

Hubei Xindesheng


1,Chemische Essenz: Doppelbeschränkungen der molekularen Struktur und des Puffermechanismus


Die Pufferfähigkeit von HEPES beruht auf dem dynamischen Gleichgewicht zwischen schwachen Säuren (Sulfonsäuregruppen) und konjugierten Basen (Piperazinringe) in seinen Molekülen.Wenn Säure oder Base von außen hinzugefügt wird, HEPES-Moleküle durchlaufen eine schnelle Neutralisierung durch Protonierung (H + freisetzen) oder Deprotonierung (H + binden), um die Stabilität des System-pH zu erhalten.Dieser Mechanismus hat natürliche Grenzen.:


Ursachen für pH-Veränderungen in HEPES-Puffer 7365-45-9 0

HEPES-Pulver


Temperaturabhängigkeit


Die Dissoziationskonstante (pKa) von HEPES variiert signifikant mit der Temperatur, was bedeutet, dass, wenn der pH-Wert nicht nach der Versuchstemperatur kalibriert wird,der tatsächliche System-pH kann vom erwarteten Wert abweichen, was zu Störungen bei pH-empfindlichen Experimenten wie der Bestimmung der Enzymaktivität führt.


Konzentrationsschwellenwirkung


Die Pufferkapazität ist direkt proportional zur Konzentration von HEPES, aber eine übermäßige Konzentration kann zu Interferenzen der Ionenstärke führen.die Pufferkapazität deutlich abnimmt,, wodurch es schwierig wird, äußeren Säure-Basen-Schocks wirksam zu widerstehen; Bei zu hoher Konzentration kann es die Aktivität bestimmter Enzyme hemmen oder die Zellmembrandurchlässigkeit beeinträchtigen.,Es muss ein Gleichgewicht zwischen Pufferwirkung und Biokompatibilität gemäß den Versuchsvoraussetzungen hergestellt werden.


2,Umwelteinflüsse: subtile pH-Regulierung durch unsichtbare Faktoren


In der Laborumgebung können verschiedene äußere Faktoren die molekulare Abwehr von HEPES durchbrechen und pH-Schwankungen verursachen:


Chelation von Metallionen


Die Sulfonsäuregruppen in HEPES-Molekülen binden sich mit divalenten Ionen wie Ca 2 + und Mg 2 +, bilden Komplexe und verändern die lokale Ladungsverteilung.Dieser Prozess kann sich indirekt auf die Effizienz der Protondissoziation auswirkenIn Experimenten wie PCR-Reaktionen, die auf Magnesium-Ionen angewiesen sindBesondere Aufmerksamkeit sollte dem Konzentrationsverhältnis von HEPES zu Metallionen geschenkt werden, um eine Verringerung der Pufferleistung zu vermeiden..


oxidativer Abbau


Langfristige Exposition gegenüber starkem Licht oder freien Radikalen kann zu Oxidationsreaktionen von HEPES-Molekülen führen, die zu sauren Nebenprodukten wie Sulfonsäuren führen,führt zu einer allmählichen Abnahme des pH-Wertes des SystemsDaher sollte die HEPES-Lösung fern von Licht gelagert werden und bei Hochrisiko-Oxidationsversuchen Antioxidantien (wie Glutathion) hinzugefügt werden, um den pH-Wert zu stabilisieren.


3,Betriebsstandards: Optimierung menschlicher Faktoren und experimentelles Design


Die Vernachlässigung von Einzelheiten in Versuchsvorgängen ist oft der "letzte Tropfen" der pH-Fluctuationen in HEPES-Puffersystemen:


Unzulässige Zubereitung der Lösung


Bei unmittelbarer Anwendung von fester HEPES zur pH-Anpassung kann, wenn sie nicht vollständig gelöst ist oder nicht schrittweise Säure/Alkali hinzugefügt wird, zu einer ungleichmäßigen lokalen Konzentration und pH-Gradienten führen.Es wird empfohlen, HEPES zunächst in deionisiertem Wasser aufzulösen., dann gleichmäßig durch ein magnetisches Rührgerät mischen und dann den pH-Wert anpassen.

Unkontrollierte Lagerbedingungen


HEPES-Lösung ist anfällig für Zersetzung bei hoher Temperatur oder bei wiederholtem Einfrieren und Auftauen und erzeugt so saure Stoffe.es wird empfohlen, separat zu verpacken und zu lagern, um wiederholtes Auftauen zu vermeiden.


Ursachen für pH-Veränderungen in HEPES-Puffer 7365-45-9 1

Produktverpackung


Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigenbiologische PuffermittelSeit ihrer Gründung widmet sich Desheng der Forschung und Produktion von in vitro-diagnostischen Reagenzien und verfügt über umfassende Produktionserfahrung.Unser professionelles technisches Team stellt nicht nur die Qualität der Produkte sicher.Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, klicken Sie bitte auf die offizielle Website, um weitere Details zu erfahren oder kontaktieren Sie mich!

 

 

Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden