logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
produits
Zu Hause /

produits

Wesentliche Faktoren, die die Pufferwirkung von EPPS 16052-06-5 beeinflussen

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: Hubei

Markenname: desheng

Zertifizierung: ISO9000

Modellnummer: AR

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 20 kg

Preis: Detailed discussion

Verpackung Informationen: 25 kg / Barrel

Lieferzeit: 3 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, D/P, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1 t/Tag

Erhalten Sie besten Preis
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

Analysenreagenz

,

Reagenz hoher Reinheit

,

16052-06-5

CAS:
16052-06-5
Aussehen:
Weißes Pulver
Verpackung:
25 kg / Barrel
Alias:
EPPS
CAS:
16052-06-5
Aussehen:
Weißes Pulver
Verpackung:
25 kg / Barrel
Alias:
EPPS
Beschreibung
Wesentliche Faktoren, die die Pufferwirkung von EPPS 16052-06-5 beeinflussen

In den weiten Bereichen der Biochemie und der Molekularbiologie fungieren Puffermittel als stille Hüter,Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts der Versuchssysteme und Sicherstellung einer stabilen Funktion verschiedener Biomoleküle in geeigneten Umgebungen. N - (2-Hydroxyethyl) Piperazine-N '-3-Propanesulfonsäure (EPPS-Puffer) ist ein häufig verwendetes biologisches Puffermittel, dessen Pufferwirkung nicht konstant ist, sondern von mehreren Faktoren beeinflusst wird.Ein tiefes Verständnis dieser Faktoren hilft uns, sie in Experimenten genau zu regulieren und ideale experimentelle Ergebnisse zu erzielen.


Produktbezeichnung

N - (2-Hydroxyethyl) Piperazine-N '-3-Propanesulfonsäure

ChemischeEineAbkürzung

EPPS-Puffer

CAS-Nummer

16052-06-5

PRoductEineAussehen

reines weißes kristallines Pulver

MOlekulärWAcht

252.33

MOlekulärFSchnittstelle

C9H20N2O4S

SSchnürchenPVerpackung

500 g pro Flasche, 25 kg pro Kartontrommel

Lagerbedingungen

Raumtemperatur, fern von Licht und Feuchtigkeit

MHersteller

Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd.


1,Einfluss der Temperatur


Bei niedrigen Temperaturen ist die Bewegung der EPPS-Moleküle langsam,und die Bindungs- und Dissoziationsprozesse mit Wasserstoff- (H +) und Hydroxid- (OH −) Ionen in der Lösung sind langsam, was zu einer Verringerung der Pufferkapazität führt. Mit steigender Temperatur verstärkt sich die Molekülbewegung, und EPPS kann sich schneller an H + oder OH − binden,Wirksam beibehalten der pH-Stabilität der LösungEine übermäßige Temperatur kann die thermische Zersetzung von EPPS-Molekülen verursachen, ihre Pufferstruktur schädigen und den Puffer-Effekt schwächen.Eine strenge Temperaturkontrolle im Experiment ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass EPPS seine optimale Pufferwirkung ausübt..


Wesentliche Faktoren, die die Pufferwirkung von EPPS 16052-06-5 beeinflussen 0

EPPS Pulver


2,Die Auswirkungen der Konzentration


Die Konzentration von EPPS ist ein direkter Faktor, der die Pufferwirkung beeinflusst.die Anzahl der zur Neutralisierung von H + oder OH − in der Lösung verfügbaren EPPS-Moleküle steigt, und die Pufferkapazität erhöht sich entsprechend. Es ist jedoch zu beachten, dass die Konzentration nicht unendlich erhöht werden kann.Es kann andere Biomoleküle im Versuchssystem beeinträchtigen.In der Zwischenzeit können zu hohe Konzentrationen auch die Versuchskosten erhöhen und unnötige Verschwendung verursachen.Die Auswahl der geeigneten Konzentration von EPPS ist ein wichtiger Schritt, um den Puffer-Effekt mit den Versuchsanforderungen in Einklang zu bringen..


3,Der Einfluß von Koexistierenden Ionen


In Versuchslösungen gibt es häufig verschiedene koexistierende Ionen, die mit EPPS-Molekülen interagieren und die Pufferwirkung von EPPS beeinflussen können.Magnesiumionen (Mg 2 +), etc., können sich an spezifische Funktionsgruppen in EPPS-Molekülen binden, die molekulare Struktur und Ladungsverteilung von EPPS verändern und somit ihre Bindungsfähigkeit mit H + oder OH − beeinflussen.Einige organische Ionen können auch mit EPPS konkurrieren, um H + oder OH − zu binden., wodurch die Pufferwirksamkeit von EPPS reduziert wird. Bei der Herstellung von Pufferlösungen, die EPPS enthalten, ist es daher notwendig, die Arten und Konzentrationen der zusammen bestehenden Ionen vollständig zu berücksichtigen,und reduzieren die Interferenz von zusammen bestehenden Ionen auf die Pufferwirkung von EPPS durch vernünftige Auswahl der Reagenzien und Optimierung der Versuchsbedingungen.


4,Einfluss des pH-Wertes


Jedes Puffermittel hat seinen optimalen pH-Bereich, und EPPS ist keine Ausnahme.Wirksam gegen die Beeinträchtigung durch externe saure und alkalische SubstanzenWenn dieser Bereich überschritten wird, wird die Pufferfähigkeit von EPPS stark abnehmen und sogar ihre Pufferwirkung verlieren.bei Verwendung von EPPS als Puffer, muss sichergestellt werden, dass der pH-Wert des Versuchssystems innerhalb des effektiven Pufferbereichs von EPPS liegt, da sonst die erwartete Pufferwirkung nicht erreicht wird.


Wesentliche Faktoren, die die Pufferwirkung von EPPS 16052-06-5 beeinflussen 1

Produktverpackung


Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. ist auf die Herstellung von EPPS und anderenbiologische PuffermittelSeit seiner Gründung im Jahr 2005 hat es eine 20-jährige Geschichte, mit reichen Forschung und Entwicklung und Produktionserfahrung und professionelles technisches Personal, um die Produktqualität und den Kundendienst zu gewährleisten.Wenn Sie in naher Zukunft irgendwelche Anschaffungsanforderungen haben, klicken Sie bitte auf die offizielle Website, um weitere Details zu erfahren.

Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden