logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
produits
Zu Hause /

produits

Der Einfluss der Temperatur auf die Farbreaktion von ALPS 82611-85-6

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: Hubei

Markenname: Desheng

Zertifizierung: ISO9001

Modellnummer: HDAOS-Reagenz

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 10 kg

Preis: Detailed discussion

Verpackung Informationen: 500 g pro Flasche

Delivery Time: 5 days

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 500kg pro Tag

Erhalten Sie besten Preis
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

ALPS-Reagenz

,

82611-85-6

,

Chromogene Substrate

Farbe:
Weißes Pulver
Typ:
Das neue Reagens des Trinders
CAS Nr.:
82611-85-6
Shelf life:
3 years
Reinheit:
99%
Verpackungsspezifikationen:
500 g/Flasche
Farbe:
Weißes Pulver
Typ:
Das neue Reagens des Trinders
CAS Nr.:
82611-85-6
Shelf life:
3 years
Reinheit:
99%
Verpackungsspezifikationen:
500 g/Flasche
Beschreibung
Der Einfluss der Temperatur auf die Farbreaktion von ALPS 82611-85-6

Bei der biochemischen Detektion ist die Farbreaktion ein wichtiges Mittel zur Beobachtung und Analyse von Stoffveränderungen, und N-Ethyl-N - (3-Sulfonylpropyl) Anilin-Natriumsalz (ALPS-Reagenz) ist ein häufig verwendetes Farbsubstrat, dessen Farbentwicklungseffekt stark von der Temperatur beeinflusst wird.Im Folgenden wird kurz die spezifische Wirkung der Temperatur auf die ALPS-Farbreaktion in verschiedenen Bereichen erklärt..


PRoductN- Nein.

N-Ethyl-N - (3-Sulfonylpropyl) Anilin-Natriumsalz

Chemische Abkürzung

ALPS-Reagenz

CAS-Nummer

82611-85-6

Aussehen des Erzeugnisses

reines weißes Pulver

Molekulare Formel

C11H16NNaO3S

MOlekulärWAcht

265.30

Lagerbedingungen

In einer verschlossenen, dunklen Umgebung bei niedrigen Temperaturen aufbewahren

Verpackung

50 g/Flasche, weiße Plastikflasche

MHersteller

Hubei Xindesheng Materialien

Produktreinheit

Mehr als 99%


Niedrigtemperaturumgebung: langsame Reaktion, schwache Farbentwicklung


Wenn die Temperatur niedriger ist, verzögert sich die ALPS-Farbreaktion erheblich.Verlangsamung der Bewegungsgeschwindigkeit von ALPS-Substratmolekülen und verwandten EnzymmolekülenDies reduziert die Möglichkeit einer effektiven Kombination der beiden und unterdrückt die Anfangsphase der Reaktion.auch wenn eine geringe Bindung auftritt, ist die Reaktionsgeschwindigkeit zur Erzeugung von Farbprodukten extrem langsam und die endgültige Farbintensität schwach, was es schwierig macht, den Anforderungen an eine schnelle und genaue Detektion gerecht zu werden.Lange Wartezeiten für Farbentwicklungsergebnisse bei niedrigen Temperaturen reduzieren nicht nur die Effizienz, kann aber auch die experimentelle Genauigkeit aufgrund anderer Störfaktoren beeinträchtigen.


Der Einfluss der Temperatur auf die Farbreaktion von ALPS 82611-85-6 0

ALPS Pulver


Geeigneter Temperaturbereich: effiziente Reaktion, lebendige Farbentwicklung


Innerhalb des entsprechenden Temperaturbereichs zeigt die ALPS-Farbreaktion den besten Zustand.so dass ALPS-Substratmoleküle schnell und häufig mit Enzymmolekülen kollidierenDie katalytische Aktivität des Enzyms wird voll ausgeschöpft und ALPS wird rasch in chromogene Produkte umgewandelt.Die Farbentwicklung kann in kurzer Zeit abgeschlossen werden, mit hoher Farbintensität und lebhaften Farben, die unterschiedliche Konzentrationen der Prüfsubstanz deutlich unterscheiden können und eine zuverlässige Grundlage für eine genaue Beurteilung der Versuchsergebnisse liefern.Die ALPS-Farbreaktion unter geeigneten Temperaturbedingungen hat die Vorteile eines hohen Wirkungsgrades, Stabilität und gute Wiederholgenauigkeit, so dass es eine ideale Temperaturwahl für Versuchsvorgänge ist.


Hohe Temperatur: gestörte Reaktion, abnormale Farbentwicklung


Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird die ALPS-Farbreaktion ungeordnet.die die normale aktive Konformation von Enzymen stört und zu Enzymdenaturation und -inaktivierung führtEnzyme, die ihre Aktivität verloren haben, können die Umwandlungsreaktion von ALPS nicht mehr katalysieren, was den Farbentwicklungsprozess behindert.hohe Temperaturen können auch die Zersetzung oder andere Nebenreaktionen von ALPS-Substraten auslösen, die nichtspezifische chromogene Substanzen erzeugen, die die normalen Farbergebnisse beeinträchtigen.und produziert sogar abnormale Farben, die völlig anders sind als erwartet., die die tatsächliche Situation der Prüfsubstanz nicht genau widerspiegeln können und die experimentelle Analyse erheblich erschweren.


Temperaturregelung: ein Schlüsselelement für erfolgreiche Versuche


Angesichts des erheblichen Einflusses der Temperatur auf die ALPS-Farbreaktion ist eine präzise Temperaturkontrolle der Schlüssel zu erfolgreichen Experimenten.Der optimale Reaktionstemperaturbereich sollte anhand der Eigenschaften von ALPS und der Eigenschaften des verwendeten Enzyms bestimmt werden.Während des Experiments,Es sollte eine präzise Temperaturregelung wie ein Wasserbad mit konstanter Temperatur verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Temperatur des Reaktionssystems im entsprechenden Bereich stabil bleibt.Für verschiedene Versuchsanforderungen, wie z. B. die schnelle Detektion oder die hochempfindliche Analyse, ist es notwendig, die Temperaturparameter flexibel anzupassen, um die Farbwiedergabe zu optimieren.


Der Einfluss der Temperatur auf die Farbreaktion von ALPS 82611-85-6 1

Produktverpackung


Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. konzentriert sich auf die Forschung und Produktion vondie neuen Reagenzien von TrinderDie Produktpalette umfasst ALPS, TOOS, TOPS, ADOS, ADPS usw. Nach mehr als zehn Jahren intensiver Forschung ist die Technologie ausgereift und die Produkte werden ins Ausland exportiert.Wenn Sie ein starkes Interesse an dem neuen Reagenz des Trinders haben, können Sie unsere offizielle Website besuchen, um mehr Details zu erfahren!

Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden