Der vollständige NameHEPES-Pufferist 4-Hydroxyethylpiperazine-Ethanessulfonsäure, CAS ist 7365-45-9, HEPES wird häufig in biologischen Puffern verwendet, pH-Pufferbereich: 6,8-8.2HEPES ist ein amphoterischer Puffer, der in Wasser löslich ist und keine stabilen Komplexe mit Metallionen bildet.Es hat eine gute Pufferfähigkeit im pH-Bereich von 7.2-7.4Es wird hauptsächlich in biochemischen Diagnosekits, DNA/RNA-Extraktionskits und PCR-Diagnosekits eingesetzt.
In einer Vielzahl von biochemischen Reaktionen verwendet:
1. HEPESPufferwird häufig als Pufferreagenz im Zellkulturmedium verschiedener Arten von Organismen, bei der Zell-Zell-Adhäsion, der kurzfristigen Zellaggregation und -kultur sowie als Puffer zur Reinigung von Geweben und Zellen verwendet;
2In der Proteinforschung wird PIPES häufig als Bestandteil und Eluent des Bindpuffers in der Kationenaustauschchromatographie verwendet.
3In der DNA-Forschung wird PIPES als Puffer für Calciumphosphat- und DNA-Verschlagungssystem und als Puffer für AFM- und Elektroporationsversuche verwendet.
4Darüber hinaus beeinträchtigt HEPES die Reaktion zwischen DNA und Restriktionsenzymen in gewisser Weise und ist für die Bestimmung des Proteingehalts durch die Lowry-Methode nicht geeignet.
5Der HEPES-Puffer wird häufig in der Erforschung von Organellen und hochvariablen, pH-empfindlichen Proteinen und Enzymen sowie biochemischen Diagnosekits eingesetzt.DNA/RNA-Extraktionskits und PCR-Diagnosekits.
6. Der Reaktionspuffer, der Vorhybridisierungspuffer und der Hybridisierungspuffer zur Trennung und Analyse von RNA-Kernkomponenten; verwendet für RNA und T4RNA.Molekularbiologische Qualität wird verwendet, um das 3'-Ende von RNA mit T4 RNA-Ligase zu kennzeichnen, trennen und analysieren die Komponenten des Reaktionspuffers, des Vorhybridisierungspuffers und des Hybridisierungspuffers von KernRNA.
HEPES-Pulver
HEPES-bezogene Fragen
1Der pH-Wert für die meisten Zellen beträgt 7,2-7.4Fibroblasten bevorzugen einen höheren pH-Wert (7,4-7,7), während der Durchgang von transformierten Zelllinien Säure erfordert.0 bis 7.4) Da die meisten Kulturflüssigkeiten durch das System von Natriumbicarbonat (NaHCO3) und CO2 puffert werden,Die CO2-Konzentration in der Gasphase sollte mit der Natriumbicarbonatkonzentration in der Kulturflüssigkeit im Gleichgewicht sein.Wird die CO2-Konzentration in der Gasphase oder in der Inkubatorluft auf 5% festgelegt, beträgt die Menge an NaHCO3, die in die Kulturlösung aufgenommen wird, 1,97 g/l. Wird die CO2-Konzentration bei 10% gehalten, beträgt die Menge an NaHCO3, die in die Kulturlösung aufgenommen wird, 1,97 g/l.die Menge an NaHCO3, die der Kulturlösung zugesetzt wird, beträgt 3.95 g/l. Die Kappe der Zellkulturflasche sollte nicht zu fest verschraubt werden, um den Gasaustausch zu gewährleisten;
2Der pH-Wert der Kulturlösung unter Verwendung von HCO3- und CO2-Pufferpaar ist instabil und nach einer bestimmten Lagerung alkalisch.Wenn sich der pH-Wert der Kulturflüssigkeit zu schnell ändert, HEPES-Puffer kann der Kulturflüssigkeit bis zu einer Endkonzentration von 10-25 mM zugesetzt werden;
3. HEPES ist ein amphoterischer Puffer, der hauptsächlich in der biologischen Forschung wie oxidativer Phosphorylierung, Proteinsynthese in steriler Umgebung, photosynthetischer Phosphorylierung, CO2-Fixation usw. eingesetzt wird;HEPES hat keine Wirkung auf die Substrate der Metall-Ionase und eignet sich für die Übertragung in der Elektronenmikroskopie (TEM)In Zellkulturmedien besteht der Vorteil darin, dass es während der offenen Kultur oder Zellbeobachtung einen relativ konstanten pH-Wert aufrechterhalten kann.oder als Zusatz von Bicarbonatpuffer (10-15mM) zur Linderung der Einschränkung der Kulturumgebung mit hoher CO2-KonzentrationAufgelöstes CO2 und Bicarbonat sind ebenfalls sehr wichtig für ein gutes Zellwachstum.