logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Die Folgen einer unzureichenden Gerinnungszeit in Blutgefäßen, bei denen Gerinnungsmittel verwendet werden

Die Folgen einer unzureichenden Gerinnungszeit in Blutgefäßen, bei denen Gerinnungsmittel verwendet werden

2024-08-26
Die Folgen einer unzureichenden Gerinnungszeit in Blutgefäßen, bei denen Gerinnungsmittel verwendet werden

Der Einsatz von Gerinnungsmittelschläuchen ist eines der wichtigsten Mittel, um Serumproben bei medizinischen Untersuchungen zu erhalten.Förderung der Bildung von Gerinnungsenzymen und Fibringerinnseln, wodurch die Kontraktion von Blutgerinnseln beschleunigt und eine schnelle Separation des Serums erreicht wird.Koagulierungsmittelwenn die Blutentnahmeröhre nicht ausreicht, kann dies zu einer Reihe von nachteiligen Folgen führen, die nicht nur die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigen,aber auch bei der Diagnose und Behandlung von Patienten irreführend sein können.


Physikalische Phänomene, verursacht durch unzureichende Gerinnung


Erstens kann eine unzureichende Gerinnungszeit direkt zur Anhängung von Blutzellen und Fibrinfasern sowie zu einer leichten Hämolyse führen.Fibrinogen verwandelt sich unter Wirkung von Gerinnungsmitteln allmählich in unlösliches FibrinWenn die Gerinnungszeit nicht ausreicht, ist die Kontraktion von Fibrin und die Bildung von Gerinnseln unvollständig.so dass einige Fibrinfasern im Serum verbleiben und ein Wandhängen entstehtDarüber hinaus können die roten Blutkörperchen während des Gerinnungsprozesses mechanischer Kompression oder chemischer Schädigung ausgesetzt sein, was zu einer leichten Hämolyse führt.Das ist der Bruch der roten Blutkörperchen und die Freisetzung von Hämoglobin in das Serum.


Beeinflusst die Effizienz der Serumscheidung


Eine unzureichende Gerinnungszeit kann auch die Separationseffizienz des Serums ernsthaft beeinträchtigen.Es dauert ausreichend Zeit, bis die Blutprobe nach der Trennung vom Körper vollständig gerinnt ist., und dann wird das Serum durch Zentrifugation getrennt. Wenn die Gerinnungszeit jedoch unzureichend ist, kann es sein, dass das Blut während der Zentrifugation kein stabiles Gerinnsel bildet,die zu einer unwirksamen Separation des Serums führenDies erhöht nicht nur die Schwierigkeit des Betriebs, sondern kann auch Verunreinigungen wie Blutzellrückstände und Fibrinfasern in das Serum mischen.Auswirkungen auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgender Prüfungen.

 

Auswirkungen auf die Inspektionsergebnisse


Die Auswirkungen einer unzureichenden Gerinnungszeit auf die Testergebnisse sind vielfältig.Diese Verunreinigungen können den normalen Betrieb des Prüfgeräts beeinträchtigen.Diese Verunreinigungen können beispielsweise bei biochemischen Prüfungen Erkennungsindikatoren wie Absorptions- und Fluoreszenzintensität beeinträchtigen.die Ergebnisse von den wahren Werten abweichen lassenZweitens kann durch eine leichte Hämolyse Hämoglobin in das Serum freigesetzt werden, das starke oxidierende Eigenschaften besitzt und bestimmte Bestandteile des Testreagens schädigen kann.die die Genauigkeit der Testergebnisse weiter beeinträchtigt.


Wie man das Problem der unzureichenden Gerinnungszeit vermeidet


Um das Problem der unzureichenden Gerinnungszeit der Blutgefäße mit Gerinnungsmitteln zu vermeiden, können wir von folgenden Aspekten ausgehen:


1. Standardisierter Betrieb: Folgen Sie streng den Betriebsverfahren für die Verwendung des Gerinnungsmittels, um sicherzustellen, dass das Blut vollständig mit dem Gerinnungsmittel in Berührung kommt und gleichmäßig gemischt wird.


2Temperaturkontrolle: Wenn die Temperatur der Blutentnahme unter 20 °C liegt, sollte die Menge des hinzugefügten Gerinnungsmittels entsprechend erhöht werden.und die Anzahl der umgekehrten Mischungen sollte erhöht werden, um die Gerinnungszeit zu verlängernBei Bedarf kann ein 36°C-Wasserbad zur Wärmebehandlung verwendet werden.


3Auswahl des geeigneten Gerinnungsmittels: Auswahl des geeigneten Gerinnungsmitteltyps und der geeigneten Dosierung anhand der Blutmerkmale des Patienten und der Testbedürfnisse.


4Stärkung des Qualitätsmanagements: Die Herstellung und Nutzung von Blutgerinnungsrohren mit Gerinnungsmitteln müssen streng gesteuert werden, um sicherzustellen, dass die Sprühmenge, die Trocknungstemperatur,und andere Parameter des Gerinnungsmittels erfüllen die vorgegebenen Anforderungen.


5- rechtzeitige Übermittlung für die Untersuchung:die Probe so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Labor zu schicken, um eine längere Gerinnungszeit oder eine durch längere Lagerung verursachte Blutverschlechterung zu vermeiden..


Zusammenfassend kann eine unzureichende Gerinnungszeit der Blutgerinnungsgefäße zu einer Reihe von nachteiligen Folgen führen, einschließlich Veränderungen der physikalischen Erscheinungen,Verringerte Effizienz der SerumseparationDie Kommission ist der Ansicht, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreift, um die Auswirkungen von Abweichungen in den Testergebnissen und Auswirkungen auf die klinische Diagnose und Behandlung zu verringern.


Als professioneller Hersteller von Gerinnungsmitteln vertreibt Desheng derzeit zwei Arten von Gerinnungsmitteln: Enzymhaltige und Enzymfreie.Wirksamkeit der VersuchsergebnisseWenn Sie irgendeine entsprechende Absicht haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, um eine Bestellung aufzugeben!