logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Hauptanwendung des MES-Puffers in der Phosphat-Cellulose-Säulenchromatographie

Hauptanwendung des MES-Puffers in der Phosphat-Cellulose-Säulenchromatographie

2025-09-28
Hauptanwendung des MES-Puffers in der Phosphat-Cellulose-Säulenchromatographie

Phosphatzellulose-Säulenchromatographie, eine der Kerntechnologien im Bereich der Trennung und Reinigung von Biomolekülen, spielt aufgrund ihrer effizienten Adsorptions- und Trennleistung eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren. Das Kernprinzip dieser Technologie ist die Nutzung der spezifischen Bindung zwischen den Phosphatgruppen auf der Oberfläche des Phosphatzellulosemediums und Biomolekülen, wie z. B. elektrostatische Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, um eine präzise Trennung der Zielmoleküle zu erreichen. In diesem Prozess beeinflusst die Auswahl und Optimierung des Puffers direkt den Chromatographieeffekt, und MES-Puffer ist aufgrund seiner einzigartigen physikalisch-chemischen Eigenschaften die ideale Wahl für die Ausgleichs- und Elutionsschritte in dieser Technologie geworden.


Die primäre Anwendung von MES-Puffer (2-Morpholinethansulfonsäure-Puffer) in der Phosphatzellulose-Säulenchromatographie ist als Gleichgewichtslösung, die eine stabile Ausgangsumgebung für das Chromatographiesystem bietet. Vor Beginn der Chromatographieoperation muss eine große Menge an Gleichgewichtslösung durch die Chromatographiesäule fließen, um ein thermodynamisches Gleichgewicht zwischen der stationären Phase (Zellulosephosphatmedium) und der mobilen Phase (MES-Puffer) zu erreichen. Die Phosphatgruppen auf der Oberfläche des Phosphatzellulosemediums dissoziieren unter bestimmten pH-Bedingungen, und der pH-Pufferbereich der MES-Pufferlösung stimmt genau mit dem optimalen Arbeits-pH-Bereich von Phosphatzellulose überein, wodurch die Stabilität des Oberflächenladungszustands des Mediums präzise aufrechterhalten werden kann. Diese Stabilität stellt sicher, dass sich die Säule vor dem Beladen mit Proben in einem gleichmäßigen Ausgangszustand befindet, wodurch Unterschiede in der Adsorptionseffizienz, die durch lokale pH-Schwankungen verursacht werden, wirksam vermieden werden und die Grundlage für die Wiederholbarkeit und Stabilität der anschließenden Trennung geschaffen wird. Gleichzeitig reduzieren die extrem niedrigen UV-Absorptionseigenschaften des MES-Puffers auch die Störung der Zielmoleküldetektion.


Während der Elutionsphase erreicht der MES-Puffer eine Gradiententrennung von Biomolekülen durch präzise Regulierung der Ionenstärke und des pH-Werts. Die Bindungsstärke zwischen Biomolekülen und Phosphatzellulosemedium hängt von der elektrostatischen Anziehungskraft zwischen der Oberflächenladung des Moleküls und den Phosphatgruppen im Medium ab, die durch Änderung der Ionenstärke der Pufferlösung angepasst werden kann. In Experimenten wird üblicherweise ein Mischsystem aus MES-Puffer und Natriumchlorid verwendet. Durch allmähliche Erhöhung der Konzentration von Natriumchlorid (d. h. Erhöhung der Ionenstärke) konkurrieren die Ionen in der Lösung mit Biomolekülen um die Bindung an die geladenen Stellen auf der Oberfläche von Phosphatzellulose, wodurch die Wechselwirkung zwischen Biomolekülen und dem Medium geschwächt wird. Aufgrund der Unterschiede in den Ladungseigenschaften und dem Molekulargewicht verschiedener Biomoleküle variiert ihre Bindungsstärke mit dem Medium. Daher werden sie nacheinander in MES-Pufferlösungen mit unterschiedlichen Ionenstärken eluiert, um eine Trennung und Reinigung zu erreichen.


Darüber hinaus weist der MES-Puffer eine hohe chemische Stabilität auf und reagiert während der Chromatographie nicht leicht mit Biomolekülen, wodurch die natürliche Struktur und Aktivität der Biomoleküle effektiv erhalten werden kann. Dies ist entscheidend für die anschließende Funktionsforschung oder -anwendungen. Inzwischen reduzieren seine gute Löslichkeit und sein niedriger osmotischer Druck auch Schäden an der Chromatographiesäule und potenzielle Auswirkungen auf Biomoleküle.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MES-Puffer eine unersetzliche Schlüsselrolle in der Phosphatzellulose-Säulenchromatographie-Technologie spielt, indem er als Gleichgewichtslösung dient, um die anfängliche Stabilität des Chromatographiesystems zu gewährleisten, und als Elutionsmittel, um eine präzise Trennung von Biomolekülen durch Ionenstärkeregulierung zu erreichen. Er bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Trennung und Reinigung von Biomolekülen.


Als vorteilhafter Hersteller von MES-Puffer kann Desheng mit seinem professionellen F&E-Team, fortschrittlicher Produktionstechnologie und einem strengen Qualitätskontrollsystem stabil hochwertige MES-Pufferprodukte mit hoher Reinheit, guter Stabilität und ausgezeichneter Biokompatibilität liefern, die die Anforderungen biochemischer Experimente in verschiedenen Bereichen erfüllen können. Wenn Sie entsprechende Absichten haben, klicken Sie bitte auf die Website, um sich nach Details zu erkundigen und zu kaufen!