Firmennachrichten über Wie man Bicine-Puffer ordnungsgemäß aufbewahrt, um seine Stabilität zu erhalten
Bicin ist ein im Labor häufig verwendeter Puffer, der hauptsächlich zur Aufrechterhaltung der pH-Stabilität von Lösungen verwendet wird.und ElektrophoresenanalysenEs ist jedoch möglich, daß viele Menschen nicht wissen, daß die Stabilität vonBicine-PufferWenn die Speichermethode nicht vorsichtig ist, kann dies zu ungenauen Versuchsdaten führen.Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Bicine Puffer richtig zu speichern, um seine optimale Leistung zu gewährleisten.
Grundcharakteristiken der Bicine-Pufferlösung
Bicin, auch bekannt als N, N-di (2-Hydroxyethyl) Glycin, ist ein mildes Puffermittel, das für den Einsatz im pH-Bereich von 7,6 bis 9 geeignet ist.0Die Vorteile von Bicin sind seine geringe Toxizität und seine starke Pufferfähigkeit, weshalb es in biologischen Experimenten weit verbreitet ist.Vor allem bei höheren Temperaturen, wo seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.
Die Wirkung der Temperatur auf die Bicine
Hohe Temperaturen verringern die Stabilität von Bicine.
Wird Bicine in einer hochtemperaturen Umgebung (z. B. Raumtemperatur im Sommer oder in der Nähe von Heizgeräten) platziert, kann sich seine molekulare Struktur im Laufe der Zeit ändern.die zu einer Verringerung der Pufferkapazität führtExperimente haben gezeigt, daß sich der pH-Wert der Bicine-Lösung nach einigen Tagen bei 50 °C erheblich verändern kann, was sich auf die Versuchsergebnisse auswirkt.
Bei niedrigen Temperaturen kann die Lebensdauer von Bicine verlängert werden
Im Gegenteil, wenn Bicine in einem Kühlschrank (4 °C) gelagert wird, wird seine Stabilität erheblich verbessert.Wenn eine langfristige Lagerung erforderlich ist (mehr als sechs Monate), Gefrierlager (-20 °C) können ebenfalls gewählt werden, wobei jedoch darauf geachtet werden sollte, wiederholte Gefrier- und Auftauchzyklen zu vermeiden, da dies sonst die Wirksamkeit der Anwendung beeinträchtigen kann.
Wie ist Bicine Pufferlösung richtig aufzubewahren?
Um eine optimale Wirksamkeit von Bicine zu gewährleisten, empfiehlt es sich, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1Aufbewahrung im Kühlschrank: Der zubereitete Bicine-Puffer ist am besten bei 4 °C im Kühlschrank aufbewahrt, um hohe Temperaturen zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie die lagerung in Licht: Die UV-Strahlung im Sonnenlicht kann die Stabilität von Bicine beeinträchtigen.
3Bereiten Sie mit gereinigtem Wasser vor: Gewöhnliches Leitungswasser kann Metallionen enthalten, die den Zerfall von Bicine beschleunigen können, daher ist es am besten, hochreines destilliertes Wasser oder deionisiertes Wasser zu verwenden.
4Bereit zum Gebrauch: Wenn für das Experiment ein hoher pH-Wert erforderlich ist, empfiehlt es sich, es vor jeder Verwendung frisch zu zubereiten, um eine langfristige Lagerung zu vermeiden.
5. Regelmäßig den pH-Wert überprüfen: Wenn die Pufferlösung lange gelagert wurde, ist es am besten, den pH-Wert vor Gebrauch erneut zu messen, um sicherzustellen, dass sie immer noch den Versuchsanforderungen entspricht.
Zusammenfassung
Bicine ist ein sehr praktischer Puffer, aber seine Stabilität wird von der Temperatur beeinflusst. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass er versagt, während die Lagerung bei niedrigen Temperaturen seine Lebensdauer erheblich verlängern kann.wenn Sie Bicine im Labor verwenden, ist es wichtig, auf die Lagerbedingungen zu achten, um sicherzustellen, dass es immer in einem optimalen Zustand bleibt.
Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. ist ein Hersteller von Bicine-Puffermitteln.biologische PuffermittelSeit mehr als zehn Jahren hat es nicht nur ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam gegründet, sondern auch wichtige Ergebnisse in diesem Bereich erzielt.Das Unternehmen produziert und vertreibt mehr als 30 Arten von biologischen Puffermitteln.Wir begrüßen alle Kunden, die sich für einen Kauf interessieren und mehr erfahren möchten!