logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Eigenschaften und Erhaltungshinweise für den biologischen Puffer HEPES

Eigenschaften und Erhaltungshinweise für den biologischen Puffer HEPES

2025-07-21
Eigenschaften und Erhaltungshinweise für den biologischen Puffer HEPES

Im Bereich der Biowissenschaften ist HEPES-Puffer(4-Hydroxyethylpiperazinethansulfonsäure) ein von Forschern hochgeschätztes biologisches Puffermittel. Es spielt aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der pH-Stabilität in experimentellen Systemen. Seine besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften erfordern jedoch, dass Forscher bei der Verwendung und Lagerung besonders vorsichtig sind.


HEPES-Pulver weist eine bemerkenswerte Hochtemperaturbeständigkeit auf, mit einem Schmelzpunkt von bis zu 200 ℃. Diese Eigenschaft bietet ihm erhebliche Vorteile bei experimentellen Operationen. In biologischen Experimenten ist Hochdrucksterilisation eine gängige Methode zur Sterilisation von experimentellen Instrumenten und Reagenzien, um die Störung der experimentellen Ergebnisse durch Mikroorganismen zu eliminieren. Viele chemische Reagenzien unterliegen Abbauprozessen und verlieren ihre ursprünglichen Funktionen, wenn sie einer Hochdrucksterilisation in Hochtemperaturumgebungen ausgesetzt werden. HEPES-Pulver kann jedoch unter den rauen Bedingungen der Hochdrucksterilisation "unversehrt" bleiben. Mit seinem hohen Schmelzpunkt kann es Hochtemperaturtests standhalten, die Integrität seiner chemischen Struktur erhalten und die Stabilität seiner Pufferleistung aufrechterhalten. Dies bedeutet, dass sich Forscher keine Sorgen über einen Abbau machen müssen, wenn sie experimentelle Systeme sterilisieren, die HEPES enthalten, was eine starke Garantie für den reibungslosen Ablauf von Experimenten darstellt.


HEPES kann jedoch in keiner Umgebung "isoliert" werden. Wenn HEPES in Form einer wässrigen Lösung vorliegt, reagiert es äußerst empfindlich auf Umgebungslicht. Untersuchungen haben gezeigt, dass, wenn HEPES-Wässrige Lösung nur drei Stunden lang Umgebungslicht ausgesetzt wird, eine photochemische Reaktion stattfindet, bei der zytotoxisches Wasserstoffperoxid (H ₂ O ₂) entsteht. Wasserstoffperoxid ist ein starkes Oxidationsmittel, das verschiedene Biomoleküle in Zellen angreifen kann, wie z. B. Lipide, Proteine und Nukleinsäuren, wodurch die Zellmembranstruktur, die Proteindenaturierung und der DNA-Bruch geschädigt werden, was eine ernsthafte Bedrohung für die physiologischen Funktionen und das Überleben der Zellen darstellt. In Zellkulturen und anderen Experimenten hat HEPES-Wässrige Lösung, sobald sie aufgrund von Lichteinwirkung Wasserstoffperoxid erzeugt, eine toxische Wirkung auf die kultivierten Zellen, stört ihr normales Wachstum, ihren Stoffwechsel und ihre Differenzierungsprozesse, führt zu Abweichungen der experimentellen Ergebnisse und kann sogar zum Scheitern des gesamten Experiments führen. Daher muss HEPES-Wässrige Lösung bei der Verwendung vor Lichteinwirkung geschützt werden, z. B. durch Verwendung von braunen Reagenzflaschen, Arbeiten in einer dunklen experimentellen Umgebung usw., um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse zu gewährleisten.


Zusätzlich zur Lichtempfindlichkeit hat HEPES-Pulver auch spezifische Anforderungen an die Konservierung. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften eignet sich HEPES-Pulver für die Aufbewahrung in einer trockenen Innenumgebung. Eine feuchte Umgebung, die eine große Menge an Feuchtigkeit enthält, kann dazu führen, dass das HEPES-Pulver Deliqueszenz erfährt, was zu Veränderungen seiner physikalischen Form und seiner chemischen Eigenschaften führt, was sich auf seine Wirksamkeit in Experimenten auswirken kann. Inzwischen sollte HEPES-Pulver nicht über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die ultravioletten und anderen Lichtkomponenten im Sonnenlicht, obwohl sie nicht so wahrscheinlich zytotoxische Reaktionen verursachen wie in HEPES-Wässrigen Lösungen, kann eine längere Exposition die Temperatur des HEPES-Pulvers erhöhen, seine chemischen Eigenschaftsänderungen beschleunigen und seine Stabilität und Wirksamkeit verringern. Die Lagerung von HEPES-Pulver bei Raumtemperatur von 2-8 ℃ ist die idealste Wahl. Dieser Temperaturbereich ist relativ niedrig und stabil, was verschiedene chemische Reaktionen und physikalische Veränderungen, die in HEPES-Pulver auftreten können, effektiv verlangsamen, seine chemische Struktur und Pufferungseigenschaften maximieren, seine Haltbarkeit verlängern und eine optimale Leistung während des experimentellen Gebrauchs gewährleisten kann.


Kurz gesagt, HEPES kann als unverzichtbares und wichtiges Reagenz in den Experimenten der Biowissenschaften nur von Forschern korrekt in Experimenten verwendet werden, die seine Eigenschaften bei hohen Temperaturen, Lichteinwirkung und Lagerung vollständig verstehen und strikt befolgen, um den reibungslosen Ablauf von Experimenten und die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten und eine solide Grundlage für den kontinuierlichen Fortschritt der Forschung in den Biowissenschaften zu schaffen.


Hubei Xindesheng Material Technology ist auf die Herstellung von HEPES und anderen biologischen Puffermitteln spezialisiert. Die Produkte haben eine hohe Reinheit, eine gute Pufferkapazität und erschwingliche Preise und bieten Produktunterstützung für verwandte Experimente. Wenn Sie sich auch für unsere Produkte interessieren, können Sie sich gerne an mich wenden!