logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Bicin, ein hochwirksamer Inhibitor des oxidativen Abbaus von Aminen, ist ein biologischer Puffer.

Bicin, ein hochwirksamer Inhibitor des oxidativen Abbaus von Aminen, ist ein biologischer Puffer.

2025-08-04
Bicin, ein hochwirksamer Inhibitor des oxidativen Abbaus von Aminen, ist ein biologischer Puffer.

Im Bereich der Biochemie und Materialwissenschaften hat das Problem des oxidativen Abbaus von Aminverbindungen Forscher und Industrieproduzenten lange Zeit geplagt. Aminsubstanzen sind in oxidativen Umgebungen anfällig für strukturelle Schäden, was zu Funktionsausfällen führt und sich in der Folge auf ihre Stabilität in Bereichen wie der Arzneimittelsynthese, der Materialmodifizierung und der biologischen Detektion auswirkt. In den letzten Jahren ist ein biologischer Pufferstoff namens Bicine-Puffer aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften zu einer Schlüsselsubstanz zur Lösung dieses Problems geworden.


Bicine, Der chemische Name ist N,N-Dihydroxyethylglycin, ein Aminosäurederivat, das zum Good's-Puffersystem gehört. Seine Molekülstruktur enthält eine substituierte Aminogruppe, eine Carboxylgruppe und zwei Hydroxylgruppen. Diese einzigartige Struktur verleiht Bicine Zwitterioneneigenschaften, wodurch es in der pH-Spanne von 7,6 bis 9,0 effizient puffern kann. Der Anwendungswert von Bicine geht jedoch weit darüber hinaus. Bicine hat eine hervorragende Leistung bei der Hemmung des oxidativen Abbaus von Aminen gezeigt.


Der oxidative Abbau von Aminverbindungen geht in der Regel mit der Entstehung von freien Radikalen und dem Fortschreiten von Kettenreaktionen einher, was zur Zerstörung der Molekülstruktur und zum Funktionsverlust führt. Bicine bildet über seine Hydroxyl- und Aminogruppen Wasserstoffbrücken oder Koordinationsbindungen mit Aminmolekülen und stabilisiert dadurch die Elektronenwolkenverteilung der Aminmoleküle und reduziert die Entstehung von freien Radikalen. Gleichzeitig kann der Puffereffekt von Bicine die pH-Stabilität des Reaktionssystems aufrechterhalten, oxidative Stressreaktionen, die durch pH-Änderungen verursacht werden, vermeiden und Aminmoleküle weiter vor oxidativen Schäden schützen.


In der experimentellen Forschung wurde die hemmende Wirkung von Bicine umfassend validiert. Forscher fügten einer Lösung, die Aminverbindungen enthielt, Bicine hinzu und bewerteten seine hemmende Wirkung, indem sie die Veränderungen der Konzentration von Aminverbindungen und die Entstehung von Oxidationsprodukten überwachten. Die Ergebnisse zeigten, dass in Gegenwart von Bicine die Oxidationsabbaurate von Aminverbindungen signifikant reduziert und die Entstehung von Oxidationsprodukten ebenfalls stark reduziert wurde. Diese Entdeckung bietet eine neue Lösung für die stabile Lagerung und Verwendung von Aminverbindungen.


Zusätzlich zur experimentellen Forschung hat Bicine auch breite Anwendungsperspektiven in der industriellen Produktion gezeigt. In der Arzneimittelsynthese wirkt sich die Stabilität von Aminzwischenprodukten direkt auf die Qualität und Ausbeute des Endprodukts aus. Durch die Zugabe von Bicine kann die Haltbarkeit von Aminzwischenprodukten effektiv verlängert und Verluste durch oxidativen Abbau reduziert werden. Im Bereich der Materialmodifizierung kann die Zugabe von Bicine die antioxidativen Eigenschaften von aminhaltigen Polymeren verbessern und die Lebensdauer von Materialien verlängern. Darüber hinaus wirkt Bicine in der biologischen Detektion als Puffer, der nicht nur die pH-Stabilität des Reaktionssystems aufrechterhält, sondern auch den oxidativen Abbau von Aminmarkern hemmt und so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Detektion verbessert.


Erwähnenswert ist, dass Bicine als umweltfreundliche Substanz zwei Hydroxylgruppen und eine Carboxylgruppe in seinem Molekül enthält und gute Chelatisierungseigenschaften aufweist. Es kann Schwermetallionen wie Cu, Cd, Pb chelatisieren, aber keine Calcium- und Magnesiumionen. Daher hat Bicine auch Potenzial bei der Sanierung von schwermetallkontaminierten Böden gezeigt. Als aktiver Bestandteil der Auslauglösung kann Bicine Schwermetallionen effizient aus verschmutztem Boden entfernen und gleichzeitig den Verlust von Pflanzennährstoffen wie Calcium und Magnesium im Boden vermeiden, wodurch ein sicherer und umweltfreundlicher Sanierungseffekt erzielt wird.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der biologische Puffer Bicine aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften und seines breiten Anwendungswerts eine hervorragende Leistung bei der Hemmung des oxidativen Abbaus von Aminen gezeigt hat. Mit der Vertiefung der wissenschaftlichen Forschung und der Ausweitung der Anwendungen wird erwartet, dass Bicine in weiteren Bereichen eine wichtige Rolle spielen und neue Impulse für die Entwicklung der Biochemie und Materialwissenschaften geben wird.


Der von der Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. hergestellte Bicine-Puffer hat einen geringen Chloridionengehalt, und alle Indikatoren erfüllen die einschlägigen Standards. Zusätzlich zum Bicine-Puffer erforscht und entwickelt Desheng aktiv Dutzende von biologischen Puffern wie TRIS und Hepes, die auf dem Markt üblich sind. Wenn Sie interessiert sind, klicken Sie bitte auf die offizielle Website von Desheng, um weitere Details zu erhalten!