logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Acridinester-Auflösungsmethode: Vollständige Analyse von Konservierungseigenschaften bis zur wissenschaftlichen Formulierung

Acridinester-Auflösungsmethode: Vollständige Analyse von Konservierungseigenschaften bis zur wissenschaftlichen Formulierung

2025-09-10
Acridinester-Auflösungsmethode: Vollständige Analyse von Konservierungseigenschaften bis zur wissenschaftlichen Formulierung

Akridinester als eine wichtige Klasse vonchemilumineszierende Reagenzien, sind aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, schnellen Leuchtkraft und geringen Hintergrundstörungen in Bereichen wie Immunanalyse, Nukleinsäure-Detektion und Biosensoren weit verbreitet.seine einzigartigen chemischen Eigenschaften erfordern eine strikte Einhaltung spezifischer Spezifikationen während des Löschvorgangs, sonst kann dies zu einer Deaktivierung des Reagens oder zu Versuchsversagen führen.Dieser Artikel beginnt mit den Konservierungseigenschaften von Akridinestern und analysiert systematisch ihre wissenschaftlichen Lösungsmethoden und Funktionspunkte..


Konservierungseigenschaften von Acridineester: Notwendigkeit eines gefrorenen Pulvers und Vermeidung von Licht bei niedrigen Temperaturen


Acridine-Estere werden typischerweise in Form von gefriert getrocknetem Pulver geliefert, das Hydrolyse-Reaktionen hemmt und die Reagenzstabilität durch Entfernen von Feuchtigkeit verlängert.Das Gefriertrocknen kann über 95% der Feuchtigkeit entfernen, die Akridineestermoleküle in einem inaktiven Zustand halten und gleichzeitig Aggregation oder Abbau durch Feuchtigkeit vermeiden.Niedrige Temperaturen (in der Regel -20 °C oder niedriger) und Lichtvermeidungsbedingungen sind entscheidend für die Konservierung von Akridin-Estern• Niedrige Temperaturen können die molekulare thermische Bewegung verlangsamen und die Hydrolyse reduzieren;Akridinester, die NHS-Gruppen (N-Hydroxysuccinimid) enthalten, sind sowohl für Licht als auch für Feuchtigkeit sehr empfindlich, und eine mehrstündige Exposition gegenüber Raumtemperatur oder Licht kann zu einem Verlust der Aktivität von mehr als 50% führen.


Auswahl des Lösungsmittels: Notwendigkeit nicht protonierter Lösungsmittel


Bei der Auflösung von Acridin-Estern ist es notwendig, wässrige Lösungen zu vermeiden, was auf der einzigartigen chemischen Struktur beruht.Die Esterbindungen und NHS-Gruppen in Acridine-Estermolekülen sind sehr anfällig für nukleophile Angriffsreaktionen mit WassermolekülenInsbesondere für Acridineester, die NHS-Gruppen enthalten, beträgt die Halbwertszeit der Hydrolyse nur wenige Minuten bis wenige Stunden in Wasser.in nicht protonierten Lösungsmitteln auf mehrere Tage oder sogar Wochen verlängert werdenDaher sollten zur Auflösung von Acridine-Estern folgende zwei Arten von Lösungsmitteln verwendet werden:


1.Polare Nichtprotonlösungsmittel wie Dimethylsulfoxid (DMSO) und N, N-Dimethylformamid (DMF)mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHT,Gleichzeitig können sie die hydrophobe Akridinringstruktur von Akridinestern effektiv auflösen.hoher Siedepunkt (189 °C), und gute Biokompatibilität; DMF eignet sich aufgrund seiner höheren Löslichkeit für die Herstellung von Akridin-Estern in hoher Konzentration.


2.Mischlösungsmittelsystem: Für extrem unlösliche AcridineesterderivateEin gemischtes Lösungsmittel aus DMSO und Acetonitril (ACN) oder Dimethylacetamid (DMA) kann verwendet werden, um die Auflösung zu fördern, indem die Polarität angepasst wirdZum Beispiel kann das Mischen von DMSO und ACN in einem Volumenverhältnis von 7:3 die Viskosität der Lösung reduzieren und gleichzeitig ihre nicht protonierten Eigenschaften beibehalten, wodurch die nachfolgenden Operationen erleichtert werden.


Anpassung von Anwendungsszenarien: von der Etikettierungsreaktion bis zur Lumineszenzdetektion


Die gelöste Acridineesterlösung kann direkt zur Chemilumineszenz-Kennzeichnung von Proteinen, Antikörpern oder Nukleinsäuren verwendet werden.Akridineester-Antikörperkonjugate können sich an Antigene im wässrigen Puffer binden und anschließend Chemilumineszenzreaktionen durch Hinzufügen von Wasserstoffperoxid und Natriumhydroxid auslösenEs ist erwähnenswert, dass die Etikettierungsreaktion eine strenge Kontrolle des pH-Wertes (in der Regel 7,2-7,6) und der Ionenstärke erfordert, um zu vermeiden, dass die Lumineszenzeffizienz von Akridin-Estern beeinträchtigt wird.


Schlussfolgerung


Durch die Auswahl nicht protonierter Lösungsmittel, die Vereinheitlichung der Betriebsverfahren und die Einführung von Verfahren für die Auflösung von Acridin-Ester ist die Verbindung zwischen stabiler Lagerung und effizienter Anwendung von Acridin ein wichtiges Element.und Anpassung an Anwendungsszenarien, kann das Chemilumineszenzpotenzial der Akridinester vollständig freigesetzt werden und bietet eine hochempfindliche und spezifische Lösung für die biologische Detektion.mit der Entwicklung neuer Antihydrolyse-Akridin-Ester-Derivate, deren Auflösungs- und Anwendungsbedingungen voraussichtlich weiter optimiert werden und damit in weiteren Bereichen Durchbrüche in der Chemilumineszenztechnologie gefördert werden.


Als Hersteller vonLeuchtstoffreagenzien, ist Desheng derzeit voll und ganz auf die Lieferung einer Reihe von hochwertigen Acridine-Ester-Pulvern ausgerichtet.Sicherstellung, dass Sie in sehr kurzer Zeit genaue und zuverlässige Versuchsergebnisse erhalten könnenWenn Sie Beschaffungsbedürfnisse haben oder weitere Details erfahren möchten, klicken Sie bitte auf unsere offizielle Website.