ZyklohexylpropanesulfonsäureHauptbuchstaben, CAS-Nr. 1135-40-6, ist ein wichtiger chemischer Rohstoff. Er wird in der Regel als biologischer Puffer in biochemischen Experimenten verwendet, um den pH-Wert des Reaktionssystems aufrechtzuerhalten.Es gibt viele Arten von biologischen Puffern, also für welche Experimente kann CAPS verwendet werden? Dies erfordert zunächst das Verständnis, wie man einen Puffer wählt.
1.Auswahl des Puffer-pH-Bereichs:
Der Pufferbereich des Puffermittels muss zunächst dem pH-Wert des Reaktionssystems entsprechen, z. B. dem pH-Wert der Reaktionsbedingungen, der Proteinaktivität oder dem pH-Wert des Enzymkatalysators.Der Pufferbereich des Puffers hängt von seinem Ionisierungsgleichgewicht ab.Der pH-Wert der Pufferlösung hängt mit der Ionisationsgleichgewichtskonstante der Säure und der Konzentration von Salz und Säure zusammen.:pH=pKa-lg ((Na/Nb ), Na bzw. Nb stellen die Menge der konjugierten Säure und der alkalischen Substanz dar.Der Pufferbereich des Puffers liegt zwischen plus und minus 1 des negativen Logarithmus seiner Leistungsbilanzkonstante, und pH=pKa±1. Das pKa von CAPS ist gleich 10.4, liegt der theoretische Pufferbereich bei 9,4-11.4, um die Genauigkeit bei biochemischen Versuchen zu gewährleisten, werden die oberen und unteren Grenzwerte um 0,3 verringert, um 9.7-11 zu verwenden.7, so dass der pH-Wert des Versuchssystems, das CAPS als Puffer verwenden kann, in diesem schwach alkalischen pH-Bereich liegen muss.
Gemeinsamer Pufferpufferbereich
2. die Ionisierungsbilanz der häufig verwendeten Puffer
Bei vielen Reaktionen wie komplexometrischer Titrierung, Spektrophotometrie und enzymatischer Reaktion muss der pH-Wert der Lösung in einem bestimmten Bereich gehalten werden, um die Farbänderung des Indikators sicherzustellen,die Farbentwicklung des Farbstoffreagens und den optimalen pH-Wert für die Enzymkatalyse usw. Diese Bedingungen werden durch Hinzufügen einer bestimmten Menge Pufferlösung erreicht,also ist die Pufferlösung ein Reagenz, das häufig in analytischen Tests benötigt wird.
Mit Hilfe der potentiometrischen Titrationsmethode wird die Titrationskurve der zugesetzten Säure oder Alkali in derselben Pufferlösung mit unterschiedlichen Verhältnissen bestimmt. not only helps to understand the concept of buffer solution and buffer capacity (range) but also to correctly select the preparation method and dosage of buffer solution in analytical testing InstructiveAus dem Diagramm geht hervor, daß CAPS unter den Puffern höher ist und zum schwachen alkalischen Puffer gehört.
3. Beschränkungen der Verwendung von Puffern
Wenn der Pufferbereich dem Reaktionssystem entspricht, müssen auch die Grenzbedingungen des Reaktionssystems berücksichtigt werden, z. B.Phosphatpuffer wird komplexe Metallionen KalziumIn einigen Reaktionen werden die Aktivitäten von Enzymen und Proteinen durch Metallionen beeinflusst.CAPS-Pufferist geeignet für den Elektrophoresepuffer von Proteinen mit hohem Molekülgewicht (mehr als 20KD); bei einem Proteinblotting-Experiment mit niedrigem Molekülgewicht wird in der Regel Tris + Glycin verwendet,und Tris-Tricin + EDTA verwendet wird, um Glycin für die Proteinsequenzierung auszuschließen.
Neben der Verwendung als biologischer Puffer werden CAPS-Reagenzien auch häufig in wasserbasierten Beschichtungen und anderen Industriezweigen verwendet.Desheng verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von Cyclohexylamin-Propanesulfonsäure und anderen verschiedenen biologischen Puffern., die der Mehrheit des Kunden vertrauenswürdiger Partner würdig ist!