logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Nachrichten
Zu Hause / Nachrichten /

Firmennachrichten über Sind Sie noch über diese Probleme mit Carbomer besorgt?

Sind Sie noch über diese Probleme mit Carbomer besorgt?

2021-03-15
Sind Sie noch über diese Probleme mit Carbomer besorgt?

Carbomer gewinnt die Herzen vieler Menschen wegen seiner leistungsstarken Anwendungsfunktionen.Es gibt immer Probleme wie diese und gelegentlich irritieren Sie und machen Sie verrücktWenn Sie auf folgende Probleme stoßen, ist das toll. Ich hoffe, dass diese Ihnen helfen können, die Probleme zu lösen, denen Sie begegnet sind und Ihre Haare zu befreien.


Löslichkeitsprobleme


Aufgrund der besonderen Struktur derKarbomerDas Karbomer des Trockenpulvers ist sehr hygroskopisch. Wie andere hygroskopische Pulver sollte es unsachgemäß behandelt werden.Wenn sie in Wasser oder andere polare Lösungsmittel geworfen werdenAndere Pulver werden nach der Bildung von Agglomeraten schließlich abnehmen und sich auflösen.aber das Carbomer löst sich nach der Bildung von Agglomeraten nicht leicht auf, weil das Wasser, wenn die äußere Schicht der Agglomerate vollständig infiltriert ist, nicht leicht in den inneren trockenen Teil eindringen kann.


Problem mit der Viskosität des Gels


Die Temperatur hat eine gewisse Wirkung auf das Karbomergel. Mit steigender Temperatur steigt die kinetische Energie der Molekülbewegung und die Bewegungsgeschwindigkeit.Aufgrund des Volumenunterschieds zwischen Gelmolekülen und WassermolekülenBei einer erhöhten Temperatur schwächt sich die Wasserstoffbindung zwischen den Gelmolekülen und den Wassermolekülen.und einige der Wasserstoffbindungen sind gebrochen, was zum Ausfall des Systems führt. Die Viskosität wird reduziert. Dieser Effekt ist jedoch reversibel, Erhitzung innerhalb von 100 Grad und dann Rückkehr zur Raumtemperatur wird die Viskosität wiederherstellen;wenn er auf 260 Grad erhitzt wird, wird es in einer halben Stunde vollständig zersetzen.


Farbproblem


Es gibt Restpolymerisationshemmer, die Art und Menge des Initiators und die Trocknungstemperatur.Untersuchungen haben ergeben, daß bei einer Trocknungstemperatur von mehr als 120°CDas Erzeugnis ist mehr oder weniger leicht gelblich, daher sollte das Trocknen unter reduziertem Druck unter 80°C erfolgen.


Transparenzfragen


In einigen Gelprodukten wie Desinfektionsmitteln und Einweggelen wird Ethanol oft als Zusatzstoff zugesetzt, um die Durchlässigkeit, den Korrosionsschutz und die Löslichkeit zu erhöhen.und der Gehalt kann bis zu etwa 75% betragenDas Grund, warum die Polymerlösung stabil ist, ist, dass auf der Oberfläche des Partikels ein Hydratationsfilm vorhanden ist.Das Hinzufügen eines starken hydrophilen Nicht-Elektrolyten (z. B. Ethanol) bewirkt, dass die Polymerlösung flockiertDas Carbomer-Ethanolgel wird durch verschiedene Verfahren hergestellt, wobei die Ethanolkonzentration des Endprodukts unterschiedlich ist.das fertige Gel wird eine kleine Opalheit erzeugen, was die Transparenz des Gels verringert.


Stabilitätsfragen


Wenn sich ein Carbomer in Wasser auflöst, um ein Gel herzustellen, ist es am besten, es 24 Stunden lang in deionisiertes Wasser einzuweichen und dann eine halbe Stunde mechanisch zu rühren.Bei der Neutralisierung des Karbomers werden in der Regel Triethanolamin undEDTA-2NaDie Präsenz des Hydratationsfilms auf der Oberfläche des Karbomergels macht das Gel relativ stabil. Je größer der Grad der Dissoziation der Carboxylgruppe, desto größer die Abweichung der Karboxylgruppe.weniger freies Wasser im GelDer Grad der Hydratation des Gels kann anhand der Gleitzeit des Gels an der Becherwand beurteilt werden.Produkte mit gleicher Viskosität, aber unterschiedlichen Hydratationsgeschwindigkeiten zeigen, dass die Stabilität des Gels unterschiedlich ist- Die Stabilität des Gels kann durch den Hydratationsgrad bestimmt werden.