logo
Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd
Über uns

Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd

Firmeneinleitung Biochemische Technologie Co., Ltd. Wuhans Desheng wird im Jahre 2005 gegründet, gefunden in Wuhan, in China und spezialisiert sich auf R&D, Produktion und Verkäufe von Blutsammlungs-Rohrzusätzen und von Homologiechemikalienreagenzien. Wir nehmen hauptsächlich an Blutexemplar-Vorbehandlungsreagenzien einschließlich Antigerinnungsmittel-Reihen teil: Lithiumheparin, Natriumheparin, EDTA K2/K3, Blutexemplargerinnungsmittel-Reihe: Pulver und Flüssigkeit des Blutgerinnselgaspedals usw...
Weitere Informationen
China Wuhan Desheng Biochemical Technology Co., Ltd

2005

Jahr der Gründung

10000000 +

Jahresumsatz

>100 +

Mitarbeiter

Nachrichten
Faktoren, die die Lagerung von Rohrpuffer bei Raumtemperatur beeinflussen
2025-06-30
Die Stabilität des Pipes-Puffers bei Raumtemperatur, ähnlich dem Betrieb von Präzisionsinstrumenten, wird durch die synergistischen Effekte vieler Faktoren beeinflusst. Die eingehende Untersuchung dieser Einflussfaktoren ist nicht nur die Grundlage für die Gewährleistung der experimentellen Genauigkeit, sondern auch der Schlüssel zur Optimierung experimenteller Prozesse und zur Verbesserung der Forschungseffizienz. 1, Behälterauswahl: das "sichere Haus" der Pufferlösung Das Material und die Dichtungsleistung des Behälters, wie die "Schutzrüstung" der Pufferlösung, spielen eine entscheidende Rolle für ihre Stabilität bei Raumtemperatur. Glasbehälter sind für ihre chemische Stabilität bekannt und können bei Kontakt mit Pipes-Puffer die chemische Zusammensetzung des Puffers weitestgehend erhalten. Schlecht abgedichtete Glasbehälter sind jedoch wie "Rüstungen" mit Schlupflöchern, die die Pufferlösung gefährden. Mikroorganismen, Kohlendioxid und andere Substanzen in der Luft nutzen die Situation aus und vermehren sich in großen Mengen in der Pufferlösung. Kohlendioxid reagiert mit Wasser zu Kohlensäure, was zu einer Veränderung des pH-Werts der Pufferlösung führt. Obwohl Kunststoffbehälter in Bezug auf die Abdichtung gut abschneiden, gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen einigen Kunststoffmaterialien und Pufferlösungen. Beispielsweise enthalten Kunststoffbehälter aus Polyvinylchlorid (PVC) Weichmacher, die sich bei langfristiger Lagerung langsam in der Pufferlösung auflösen. Diese Weichmacher verändern nicht nur die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Pufferlösung, sondern können auch nachfolgende Experimente stören. In einem Proteinreinigungsexperiment führte die Verwendung von Pipes-Puffer, der in PVC-Kunststoffbehältern gelagert wurde, zu einer Verringerung der Ausbeute des Zielproteins von 85 %, wenn es in Glasbehältern gelagert wurde, auf 80 %, und auch die Reinheit des gereinigten Proteins nahm ab. 2, Lichtverhältnisse: unsichtbare 'Störfaktoren' Die Auswirkungen von Licht auf Pipes-Puffer sind wie die Schädigung empfindlicher Blumen durch Sonneneinstrahlung, still, aber mit großer Zerstörungswirkung. Unter ihnen ist der Schaden durch ultraviolette Strahlung am prominentesten, da ihre energiereichen Photonen direkt auf Pipes-Moleküle wirken, chemische Bindungen innerhalb der Moleküle aufbrechen und Photooxidationsreaktionen auslösen können. Die Lagerung von Pipes-Puffer in dunklen Behältern wie Braunglasflaschen ist eine wirksame Möglichkeit, Lichtschäden zu widerstehen. 3, Feuchtigkeitseinfluss: Erosion in feuchten Umgebungen Die Auswirkungen der Umgebungsfeuchtigkeit auf Pipes-Puffer ähneln der Erosion von Präzisionselektronik in feuchten Umgebungen. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit nimmt Pipes-Puffer Feuchtigkeit aus der Luft auf, wodurch sich seine eigene Konzentration verdünnt und das ursprünglich stabile Puffersystem zerstört wird. Gleichzeitig bietet die feuchte Umgebung einen idealen Nährboden für das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen. In einem Simulationsexperiment in einem Labor wurde Pipes-Puffer in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85 % platziert. Nach 48 Stunden bei Raumtemperatur trat eine Ausfällung auf der Oberfläche des Puffers auf. Daher ist in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit die Verwendung von Trockenmitteln oder die Lagerung von Pufferlösungen in einem Trockenschrank eine notwendige Maßnahme, um ihre Stabilität zu erhalten. Diese Faktoren, die die Lagerung von Pipes-Puffer bei Raumtemperatur beeinflussen, existieren nicht isoliert, sondern sind miteinander verbunden und interagieren miteinander. In der praktischen Anwendung müssen Forscher diese Faktoren umfassend berücksichtigen und umfassende Maßnahmen von der Behälterauswahl, der Vermeidung von Licht und Feuchtigkeit, der Kontrolle der Umgebungsbedingungen usw. ergreifen, um eine stabile Lagerumgebung für Pipes-Puffer zu schaffen und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse zu gewährleisten. Als professioneller Anbieter von Pufferlösungen kann Desheng hochreines PIPES liefern, um verschiedene Experimente zu schützen. Darüber hinaus haben wir als Hersteller klare Vorteile in Bezug auf die Liefermenge und den Preis. Wenn Sie entsprechende Absichten haben, können Sie uns jederzeit gerne für einen Kauf kontaktieren!  
Weitere Informationen
Latest company news about Faktoren, die die Lagerung von Rohrpuffer bei Raumtemperatur beeinflussen
Der Einfluss der ALPS-Reaktionszeit auf die Ergebnisse des chromogenen Substrats
2025-06-27
In biochemischen und molekularbiologischen Experimenten wird das chromogene Substrat ALPS-Reagenz(N-Ethyl-N-(3-sulfonylpropyl)anilinnatriumsalz) häufig zur Detektion verschiedener Biomoleküle verwendet. Neben der Temperatur ist auch die Reaktionszeit ein Schlüsselfaktor, der die Farbreaktionsergebnisse von ALPS beeinflusst. Ein tiefes Verständnis des Wirkmechanismus der Reaktionszeit auf die Ergebnisse ist entscheidend für die Optimierung der experimentellen Bedingungen und die Erzielung genauer und zuverlässiger Daten. 1, Der Zusammenhang zwischen Reaktionszeit und Reaktionsprozess Die Farbreaktion mit ALPS ist ein dynamischer Prozess, und mit fortschreitender Reaktionszeit schreitet der Reaktionsprozess allmählich voran. In der Anfangsphase der Reaktion bindet das Substrat ALPS schnell an Enzyme, die an der Reaktion beteiligt sind (wie Meerrettichperoxidase HRP) und andere Reaktanten, was zu einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit und signifikanten Farbveränderungen führt. Mit fortschreitender Reaktion nimmt die Substratkonzentration allmählich ab, die Produkte reichern sich weiter an und die Reaktionsgeschwindigkeit verlangsamt sich allmählich. Wenn das Reaktionsgleichgewicht erreicht ist, ändert sich die Konzentration jeder Substanz im System nicht mehr signifikant und die Farbe neigt dazu, sich zu stabilisieren. 2, Der Einfluss der Reaktionszeit auf die Genauigkeit der Ergebnisse Eine angemessene Reaktionszeit ist die Grundlage für die Gewährleistung der Genauigkeit der Ergebnisse. Wenn die Reaktionszeit unzureichend ist, hat die Reaktion keinen Gleichgewichtszustand erreicht, und die Unterschiede in den Reaktionsprozessen zwischen verschiedenen Proben können zu einer mangelnden Vergleichbarkeit der Farbentwicklung führen, was dazu führt, dass die Detektionsergebnisse von den tatsächlichen Werten abweichen. Und wenn die Reaktionszeit zu lang ist, kann dies eine Reihe von Nebenreaktionen auslösen. Einerseits können längere Reaktionen Veränderungen der Enzymaktivität verursachen, beispielsweise können Enzyme allmählich inaktiv werden, was zu einer Verringerung der katalytischen Effizienz und Farbveränderungen führt, die nicht mehr linear mit der Konzentration der Zielsubstanz zusammenhängen; Andererseits kann sich das Produkt zersetzen oder über einen langen Zeitraum mit anderen Substanzen im System reagieren, was zu abnormalen Farbveränderungen führt und die Beurteilung der Ergebnisse beeinträchtigt. Beispielsweise kann bei einigen ALPS-basierten Aktivitätsdetektionsexperimenten eine verlängerte Reaktionszeit dazu führen, dass die Aktivität der ursprünglich detektierten aktiven Substanz aufgrund anderer Faktoren abnimmt, und das endgültige Farbergebnis spiegelt möglicherweise nicht genau ihr anfängliches Aktivitätsniveau wider. 3, Der Einfluss der Reaktionszeit auf die Stabilität der Ergebnisse Eine stabile Reaktionszeit ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Reproduzierbarkeit und Stabilität der Ergebnisse. In mehreren Experimenten gibt es erhebliche Unterschiede in den Farbentwicklungsergebnissen, wenn die Reaktionszeit stark schwankt, selbst wenn die Probenbedingungen gleich sind. Wenn beispielsweise in verschiedenen Testchargen die Reaktionszeit zu unterschiedlichen Zeiten kontrolliert wird, können Standardproben gleicher Konzentration unterschiedliche Farbtiefen aufweisen, was zu einer erhöhten Streuung der Testergebnisse führt und keine zuverlässigen Beweise für das Experiment liefert. Daher ist es im experimentellen Design- und Betriebsprozess notwendig, die Reaktionszeit streng zu kontrollieren, die optimale Reaktionszeit durch Vorexperimente zu bestimmen und bei nachfolgenden Experimenten die Konsistenz beizubehalten, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. 4, Methode zur Bestimmung der optimalen Reaktionszeit Um genaue und zuverlässige experimentelle Ergebnisse zu erhalten, ist es notwendig, die optimale Zeit für die ALPS-Farbreaktion zu bestimmen. Normalerweise kann die Gradientenexperimentmethode verwendet werden, um eine Reihe verschiedener Reaktionszeiten festzulegen, z. B. 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 20 Minuten usw., um dieselbe Probe zu detektieren, die Farbentwicklung zu verschiedenen Zeitpunkten aufzuzeichnen und den Absorptionswert mit einem Spektrophotometer zu messen. Zeichnen Sie die Absorptions-Reaktionszeitkurve, und die optimale Reaktionszeit ist die Zeit, zu der die Kurve dazu neigt, sich abzuflachen oder die Plateauphase erreicht. Darüber hinaus kann die Bestimmung der optimalen Reaktionszeit durch Bezugnahme auf ähnliche experimentelle Reaktionszeiteinstellungen in relevanter Literatur weiter optimiert werden, wobei spezifische experimentelle Ziele und Probeneigenschaften berücksichtigt werden. Die Reaktionszeit des chromogenen Substrats ALPS hat mehrere wichtige Auswirkungen auf die experimentellen Ergebnisse. Im experimentellen Prozess kann das vollständige Verständnis des Zusammenhangs zwischen Reaktionszeit und Reaktionsprozess, Genauigkeit und Stabilität der Ergebnisse sowie die Verwendung wissenschaftlicher Methoden zur Bestimmung der optimalen Reaktionszeit die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse gewährleisten und eine genaue Datenunterstützung für die biochemische und molekularbiologische Forschung bieten. Die Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. ist auf die Herstellung von den neuen Trinder-Reagenzien, einschließlich TOPS, ADOS, ADPS usw. zusätzlich zu ALPS, spezialisiert. Nach mehr als einem Jahrzehnt engagierter Forschung und Entwicklung ist die Technologie zur Herstellung neuer Trinder-Reagenzien sehr ausgereift, und die hergestellten Produkte wurden auch ins Ausland exportiert. Derzeit arbeiten über 400 in- und ausländische große, mittlere und kleine neue Unternehmen mit Desheng zusammen, und ihre Produkte und Dienstleistungen werden von den Benutzern weithin anerkannt. Wenn Sie sich auch für das neue Trinder-Reagenz interessieren, klicken Sie bitte auf die offizielle Website, um sich beraten zu lassen. Wir freuen uns auf die Kommunikation mit Ihnen!
Weitere Informationen
Latest company news about Der Einfluss der ALPS-Reaktionszeit auf die Ergebnisse des chromogenen Substrats
Der Einfluss der TOOS-Konzentration als chromogenes Substrat auf die Ergebnisse
2025-06-25
Im Bereich der Biochemie und der klinischen Prüfung wird das chromogene SubstratTOOS-Reagenz(N-Ethyl-N - (2-Hydroxy-3-Sulfopropyl) -3-Methylanilin Natriumsalz) ist aufgrund seiner hervorragenden Wasserlöslichkeit, Stabilität,und geringe ToxizitätDie Veränderung der TOOS-Konzentration hat jedoch einen unbestreitbaren Einfluß auf die Versuchsergebnisse, von der Reaktionsgeschwindigkeit bis zur Genauigkeit der Ergebnisse, und jeder Aspekt hängt eng damit zusammen. 1,Der Zusammenhang zwischen TOOS-Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit Die Wirkung der TOOS-Konzentration auf die Reaktionsgeschwindigkeit folgt der typischen enzymatischen Reaktionskinetik.wenn die TOOS-Konzentration steigt, erhöht sich die Kollisionsfrequenz zwischen Substratmolekülen und enzymaktiven Zentren deutlich, und die beiden kombinieren sich, um mehr Enzymsubstratkomplexe zu bilden,so beschleunigt sich der ReaktionsprozessZum Beispiel bei der enzymatischen Bestimmung von Glukose using the glucose oxidase horseradish peroxidase system to catalyze TOOS color development and appropriately increasing the TOOS concentration can accelerate the reaction and produce significant color changesWenn jedoch die TOOS-Konzentration einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird das Enzymzentrum durch das Substrat übersättigt.und die Reaktionsgeschwindigkeit steigt mit zunehmender Konzentration nicht mehr signifikant an, und kann sogar aufgrund der Substrathemmung abnehmen, was den normalen Erkennungsvorgang beeinträchtigt. 2,Wirkung der TOOS-Konzentration auf die Detektionsempfindlichkeit Es gibt eine komplexe nichtlineare Beziehung zwischen der TOOS-Konzentration und der Detektionsempfindlichkeit.In Experimenten wie Immuntests, können höhere Konzentrationen von TOOS ausreichende Substrate für enzymatische Reaktionen liefern, mehr farbige Produkte erzeugen, die Absorptionssignale verstärken,und helfen, extrem niedrige Konzentrationen von Zielstoffen zu erkennenAber wenn die Konzentration von TOOS zu hoch ist, kann es das Problem der Hintergrundsignalverstärkung verursachen.übermäßige Farbstörungen erzeugen, wodurch es schwierig wird, das Zielsignal vom Hintergrundsignal zu unterscheiden, und stattdessen die Empfindlichkeit und Spezifität der Erkennung verringert wird,Auswirkungen auf die Genauigkeit der Erkennungswerte. 3,Einfluss der TOOS-Konzentration auf die Genauigkeit der Ergebnisse Die genaue Kontrolle der TOOS-Konzentration ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Genauigkeit der Ergebnisse.Die Reaktion kann nicht vollständig fortgesetzt werden., und die Menge der erzeugten farbigen Produkte ist nicht proportional zum tatsächlichen Gehalt der Zielsubstanz, was zu geringen Nachweiswerten führt.bei der Messung des Harnsäuregehalts im Serum, wenn die Konzentration von TOOS unzureichend ist, kann das durch Harnsäureoxidase katalysierte Wasserstoffperoxid nicht vollständig mit TOOS reagieren,und das endgültige Farbergebnis kann die wahre Konzentration von Harnsäure nicht genau widerspiegelnEine übermäßige TOOS-Konzentration kann das chemische Gleichgewicht des Reaktionssystems stören, Nebenwirkungen verursachen und zu verzerrten Ergebnissen führen.Übermäßig hohe Konzentrationen von TOOS können auch die Enzymaktivität und -stabilität beeinträchtigen., wodurch die Genauigkeit der Erkennungsresultate weiter verringert wird. 4,Die Formwirkung der TOOS-Konzentration auf der Standardkurve Die Wahl der TOOS-Konzentration beeinflusst unmittelbar die Form und Leistung der Standardkurve bei ihrer Konstruktion.Die entsprechende TOOS-Konzentration kann es der Standardkurve ermöglichen, eine gute lineare Beziehung aufzuweisen., die eine stabile Übereinstimmung zwischen der Konzentration des Zielstoffs und dem Absorptionswert gewährleistet,Erleichterung der genauen Berechnung der Konzentration unbekannter Proben über die StandardkurveWenn die Konzentration von TOOS zu hoch oder zu niedrig ist, weicht die Standardkurve vom idealen Zustand ab, was zu Problemen wie Kurvenbiegung und Verengung des linearen Bereichs führt.die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der quantitativen Analyse ernsthaft beeinträchtigtDaher ist die Optimierung der TOOS-Konzentration vor dem Experiment ein notwendiger Schritt zur Erstellung einer zuverlässigen Standardkurve. 5,Versuchsstrategie zur Optimierung der TOOS-Konzentration Um ideale experimentelle Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, die TOOS-Konzentration durch systematische Experimente zu optimieren.Die Gradientversuchsmethode wird üblicherweise verwendet, um eine Reihe von TOOS mit unterschiedlichen Konzentrationen für Vorversuche einzurichten., die Absorptionswerte bei unterschiedlichen Konzentrationen messen,und kombinieren den Nachweisspielraum der Zielsubstanz mit den Eigenschaften des Reaktionssystems, um die Reaktionsgeschwindigkeit umfassend zu analysieren, Empfindlichkeit, Genauigkeit und andere Indikatoren zur Untersuchung der optimalen TOOS-Konzentration.Es ist notwendig, den Einfluss von Faktoren wie der Konzentration anderer Bestandteile im Reaktionssystem zu berücksichtigen., Reaktionstemperatur und Zeit für die Optimierung der TOOS-Konzentration, um die Konsistenz der Versuchsbedingungen und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die Konzentration des chromogenen Substrats TOOS hat einen multidimensionalen Einfluss auf die Versuchsergebnisse, von der Regulierung der Reaktionsgeschwindigkeit bis zur Aufrechterhaltung der Detektionsempfindlichkeit und -genauigkeit,zur Konstruktion von Standardkurven, erfordert jeder Schritt eine genaue Kontrolle der TOOS-Konzentration.Nur durch ein tiefes Verständnis seines Wirkmechanismus und die Optimierung seiner Konzentration durch wissenschaftliche experimentelle Methoden kann TOOS seine Rolle bei der biochemischen Detektion voll ausüben, die eine zuverlässige Datenunterstützung für die wissenschaftliche Forschung und die klinische Diagnose bieten. Desheng ist auf die Produktion von mehr alsdie neuen Reagenzien von TrinderNach mehr als zehn Jahren Forschung und Entwicklung kann sichergestellt werden, dass TOOS als Pulver erscheint, mit einer Reinheit von bis zu 99%, starker Wasserlöslichkeit,und stabile Leistung, um die Genauigkeit der Versuchsergebnisse zu gewährleistenDesheng hat einen Platz auf dem Markt für In-vitro-Diagnosekits mit hochwertigen Produkten und wird von Kunden im In- und Ausland zuverlässig und unterstützt.Wenn Sie irgendwelche Absichten haben, klicken Sie bitte auf die offizielle Website!  
Weitere Informationen
Latest company news about Der Einfluss der TOOS-Konzentration als chromogenes Substrat auf die Ergebnisse
Der Einfluss der Temperatur auf die ALPS-Reaktion von chromogenem Substrat
2025-06-23
In biochemischen und molekularbiologischen Experimenten wird das chromogene Substrat ALPS-Reagenz (N-Ethyl-N-(3-sulfonylpropyl)anilin-Natriumsalz) häufig zur Konzentrationsanalyse von Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren verwendet. Als neuer Typ des Trinder-Reagenz wurde ALPS in Bezug auf Wasserlöslichkeit, Reagenzienkompatibilität und Stabilität auf der Grundlage traditioneller Farbstoffe verbessert, wodurch es eine wichtige Rolle in biochemischen Experimenten spielt. Unter den vielen Faktoren, die die ALPS-Farbreaktion beeinflussen, ist die Temperatur von entscheidender Bedeutung. 1, Der Einfluss der Temperatur auf die ALPS-Reaktionsgeschwindigkeit Die Temperatur hat einen signifikanten Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit von ALPS. Aus der Perspektive der chemischen Reaktionskinetik beruht die überwiegende Mehrheit der Reaktionen auf thermischer Aktivierung. Gemäß der dynamischen Molekulartheorie ist die Molekülpopulation bei einer gegebenen Temperatur auf verschiedene kinetische Energien verteilt, wobei sie dem Maxwell-Boltzmann-Verteilungsgesetz folgt. Wenn die Temperatur steigt, nimmt der Anteil der Moleküle mit ausreichender kinetischer Energie, um eine Reaktion einzugehen, rapide zu. Dies liegt daran, dass mit steigender Temperatur die Molekularbewegung zunimmt, die Frequenz der intermolekularen Stöße steigt und mehr Moleküle die Energie haben, die Aktivierungsenergie der Reaktion zu überwinden, wodurch die Geschwindigkeit der chemischen Reaktionen, an denen ALPS beteiligt ist, beschleunigt wird. Wenn beispielsweise im Enzym-linked Immunosorbent Assay (ELISA) ALPS als chromogenes Substrat verwendet wird, beschleunigt eine Temperaturerhöhung in der Regel die Oxidationsreaktion zwischen ALPS und Meerrettichperoxidase (HRP) in Gegenwart von Wasserstoffperoxid, was zu einer schnelleren Farbänderung führt und intuitiv die Konzentration der Zielsubstanz in der Probe widerspiegelt. 2, Der Einfluss der Temperatur auf die Empfindlichkeit der ALPS-Reaktion Die Temperatur beeinflusst nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Empfindlichkeit der Reaktion. Der Prozess der Bindung von ALPS an Zielmoleküle und der Farbänderung kann bei geeigneten Temperaturen eine optimale Empfindlichkeit erreichen. Im Allgemeinen verbessert sich die Reaktionsempfindlichkeit innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs mit steigender Temperatur, was eine genauere Detektion von Zielsubstanzen mit niedriger Konzentration ermöglicht. Wenn die Temperatur jedoch diesen geeigneten Bereich überschreitet, können übermäßig hohe Temperaturen Veränderungen in der räumlichen Struktur von Enzymen (wie HRP) verursachen, was zu einer Abnahme oder sogar Inaktivierung ihrer Aktivität führt. Sobald die Enzymaktivität beeinträchtigt ist, wird die spezifische Bindung von ALPS an das Enzym und die anschließende Farbreaktion gestört, was zu einer Abnahme der Empfindlichkeit und der Unfähigkeit führt, niedrige Konzentrationen von Zielbiomolekülen genau zu detektieren. 3, Der Einfluss der Temperatur auf die Stabilität der ALPS-Reaktion Die Temperatur beeinflusst auch die Stabilität der ALPS-Reaktion. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen verlangsamt sich die Molekularbewegung und die Reaktionsgeschwindigkeiten nehmen ab. Obwohl dies das Auftreten von Nebenreaktionen bis zu einem gewissen Grad reduzieren kann, kann es auch zu lange dauern, bis die Reaktion das Gleichgewicht erreicht, was für eine schnelle experimentelle Detektion nicht förderlich ist. Darüber hinaus kann ALPS bei zu niedrigen Temperaturen Kristallisation, Ausfällung und andere Phänomene erfahren, was seine Gleichmäßigkeit und Reaktionsaktivität in der Lösung beeinträchtigt und somit die Stabilität der Reaktion stört. Umgekehrt kann die Reaktion bei hohen Temperaturen, wenn die Reaktionsgeschwindigkeit zu hoch ist, schwer zu kontrollieren sein, und die Produkte können aufgrund hoher Temperaturen Zersetzung und andere Veränderungen erfahren, was ebenfalls nicht förderlich für die Aufrechterhaltung der Stabilität der Reaktion ist. Die Temperatur hat einen signifikanten Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit, die Empfindlichkeit und die Stabilität des chromogenen Substrats ALPS. Nur durch ein tiefes Verständnis des Einflusses der Temperatur auf die ALPS-Reaktion und die strikte Kontrolle der Temperaturbedingungen während des experimentellen Prozesses können die Vorteile von ALPS in biochemischen Experimenten voll ausgeschöpft werden, was starke Garantien für die genaue Detektion und Analyse von Biomolekülen bietet. Hubei Xindesheng Material Technology Co., Ltd. ist auf die Herstellung von den neuen Trinder-Reagenzien, einschließlich TOPS, ADOS, ADPS usw. zusätzlich zu ALPS, spezialisiert. Nach mehr als einem Jahrzehnt engagierter Forschung und Entwicklung ist die Technologie zur Herstellung neuer Trinder-Reagenzien sehr ausgereift, und die hergestellten Produkte wurden auch ins Ausland exportiert. Derzeit arbeiten über 400 in- und ausländische große, mittlere und kleine neue Unternehmen mit Desheng zusammen, und ihre Produkte und Dienstleistungen werden von den Anwendern weithin anerkannt. Wenn Sie sich auch für das neue Trinder-Reagenz interessieren, klicken Sie bitte auf die offizielle Website, um sich beraten zu lassen. Wir freuen uns auf die Kommunikation mit Ihnen!
Weitere Informationen
Latest company news about Der Einfluss der Temperatur auf die ALPS-Reaktion von chromogenem Substrat
Was haben sie gesagt?
tony
tony
Als Verteiler des Krankenhausmittels, ist Ihre Blut-Sammlungs-Rohr-Zusätze sehr Klage für meinen Bedarf, ich denken, dass wir haben, ein gutes Geschäft mit einander herzustellen, danke!
Als Verteiler des Krankenhausmittels, ist Ihre Blut-Sammlungs-Rohr-Zusätze sehr Klage für meinen Bedarf, ich denken, dass wir haben, ein gutes Geschäft mit einander herzustellen, danke!
Wilhelm
Wilhelm
Wir haben die Probebestellung erhalten und den Test bestanden. Vielen Dank für all Ihre Bemühungen. Sie sind ein zuverlässiger Partner! Wir werden in Zukunft mit Ihnen zusammenarbeiten.
Wir haben die Probebestellung erhalten und den Test bestanden. Vielen Dank für all Ihre Bemühungen. Sie sind ein zuverlässiger Partner! Wir werden in Zukunft mit Ihnen zusammenarbeiten.
Marinel
Marinel
Der biologische Puffer, der von der Firma Desheng hergestellt wird, hat eine hohe Reinheit, eine gute Wasserlöslichkeit und ein weißes Pulver.uns hilft, den biologischen Puffer richtig und effizient zu nutzenEs war eine sehr gute Erfahrung, ich freue mich auf die nächste Zusammenarbeit!
Der biologische Puffer, der von der Firma Desheng hergestellt wird, hat eine hohe Reinheit, eine gute Wasserlöslichkeit und ein weißes Pulver.uns hilft, den biologischen Puffer richtig und effizient zu nutzenEs war eine sehr gute Erfahrung, ich freue mich auf die nächste Zusammenarbeit!
Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden